LU01d - Die richtige Aufbauorganisation
Gibt es die „richtige“ betriebliche Aufbauorganisation?
Welches nun die beste Organisationsstruktur ist – entweder eine traditionelle oder moderne/organische – da scheiden sich die Geister.
Um mit einem Unternehmen oder der Gliederung eines Projektteams erfolgreich sein zu können, müssen Sie zuallererst eine Aufbauorganisation bestimmen, die am besten zu Ihren Zielen oder Ihren Projektanforderungen passt!
- Wenn Sie klare Verantwortungsbereiche wollen, fahren Sie wohl am besten mit dem funktionalen Modell.
- Haben Sie aber ein breites Sortiment spezialisierter Produkte oder Erzeugnisse, sollten Sie über ein hybrides Organisationskonzept nachdenken und die funktionale Struktur mit der divisionalen zu einer Matrixorganisation kombinieren.
- Flache Hierarchien und gleichberechtigte Team-Modelle sind gross im Kommen, denn sie erlauben eine engere Kommunikation und Kooperation zwischen Mitarbeitenden und fördern zugleich deren Motivation.
Die perfekte Lösung gibt es aber letztlich nicht – denn jede gute Aufbauorganisation stellt immer einen Kompromiss aus einer festen Struktur und der dynamischen Firmenumwelt dar.