LU06e - Emails verschlüsseln

Verwenden Sie „Outlook“ und noch nicht „New Outlook“. Im „New Outlook“ funktioniert das Plugin noch nicht. Sollten Sie nur noch „New Outlook“ weichen Sie auf den Mailclient Thunderbird aus.

Um das Verschlüsseln von Emails zu üben, müssen Sie mit einem Partner zusammenarbeiten. Es ist nicht nötig, dass beide Partner das gleiche E-Mail-Programm verwenden.

Zum Verschlüsseln von E-Mails benötigen Sie ein Emailprogramm wie Outlook oder Thunderbird. Andere E-Mail-Programme können ebenfalls genutzt werden, diese werden aber hier nicht beschrieben.

1. Outlook installieren

2. E-Mail-Adresse einrichten

Wählen Sie eine bestehende E-Mail-Adresse oder erstellen Sie eine neue E-Mail-Adresse. Richten Sie die gewählte E-Mail-Adresse in Ihrem Programm ein.

3. Verschlüsselungsoftware installieren

Installieren Sie gpg4win inkl. Kleopatra und dem Outlook-Addon. Die Installation, Einrichtung und Nutzung finden Sie auch als Video https://www.youtube.com/watch?v=UYGzRbhmbhI.

4. Schlüsselpaar erzeugen

Erzeugen Sie ein Schlüsselpaar für Ihre E-Mail-Adresse.

Verwenden Sie beim Erzeugen des Schlüsselpaars den RSA-Algorithmus. Gehen Sie dazu in die Erweiterten Einstellungen und kontrollieren Sie die Auswahl.

5. Schlüssel austauschen

Tauschen Sie mit einem Partner gegenseitig die Public Keys aus.

6. E-Mail verschlüsseln und signieren

Senden Sie Ihrem Partner eine verschlüsselte und signierte E-Mail. Sie sollten von Ihrem Partner ebenfalls eine entsprechende E-Mail erhalten.

1. Thunderbird installieren

Laden Sie Thunderbird herunter und installieren Sie das Programm.

2. E-Mail-Adresse einrichten

Wählen Sie eine bestehende E-Mail-Adresse oder erstellen Sie eine neue E-Mail-Adresse. Richten Sie die gewählte E-Mail-Adresse in Ihrem Programm ein.

3. Verschlüsselung einrichten

Folgen Sie der Anleitung unter OpenPGP einrichten

4. Schlüssel austauschen

Tauschen Sie mit einem Partner gegenseitig die Public Keys aus. Exportieren Sie dazu den Schlüssel aus Thunderbird:

Ihr Partner kann dann den Schlüssel importieren.

5. E-Mail verschlüsseln und signieren

Senden Sie Ihrem Partner eine verschlüsselte und signierte E-Mail. Sie sollten von Ihrem Partner ebenfalls eine entsprechende E-Mail erhalten.


Marcel Suter

  • modul/m114/learningunits/lu06/emailclient.txt
  • Zuletzt geändert: 2025/04/10 09:08
  • von kmaurizi