Dies ist eine alte Version des Dokuments!
LU08.A01 - Resultate auswerten
Ergänze die Requests zum Testen der Bookshelf-Applikation in Bruno mit Tests.
Um die Ausführung und Auswertung der Requests zu automatisieren, ergänzen wir diese durch Tests. Jeder Request soll 1–2 Tests erhalten:
- Prüfen, ob die Response den erwarteten HTTP-Statuscode enthält.
- Wo sinnvoll: Prüfen, ob die Daten in der Response korrekt sind.
Der Request zum Lesen aller Bücher erwartet als Antwort ein Array mit 3 Büchern. Sieh in den Bruno-Docs nach, wie man JSON-Responses prüft (Status, Typ, Länge, Felder).
Hinweise
Beispiele für Tests (in der Request-Datei unter Tests):
Statuscode prüfen
test("Status ist 200", () => { expect(res.status).to.equal(200); });
JSON-Body prüfen (Array mit 3 Einträgen)
test("Liste hat 3 Bücher", () => { const body = res.json(); expect(Array.isArray(body)).to.equal(true); expect(body.length).to.equal(3); });
Einzelnes Buch prüfen (Felder & Werte-Beispiele)
test("Buch hat Pflichtfelder", () => { const b = res.json(); expect(b).to.have.property("book_uuid"); expect(b).to.have.property("title"); expect(b).to.have.property("author"); expect(b).to.have.property("price"); expect(b).to.have.property("format"); expect(b).to.have.property("isbn"); });
Weitere Beispiele: Bruno Docs: Tests