Dies ist eine alte Version des Dokuments!
LU01c - LB2 - Administration
Formalitäten
- Länge: ca. 30-40 Minuten
- Gewichtung: 60%
- Form: Individuell
- Typ: Codieraufgaben mit Abgabe in Moodle
- Hilfsmittel:
- Alle Eigenen Unterlagen, d.h. keine Scripts, die von Ihren Kollegen kopiert wurden. Erkennbar am Source-Code-Header.
- AI-Tools
Hinweise
- Es wird nur die Eigenleistung bewertet, die Sie mit den entsprechenden Tools zur Prüfungszeit, liefern können.
- Sie können alle Hilfsmittel verwenden, ausser Unterlagen und Unterstüzung von Drittpersonen!!!!
- Ist die Autorenschaft im Code nicht klar, wird dieser Bewertungs-Aspekt mit 0 Punkten bewertet.
- Aufträge, die Code mit Fremdautorenschaft erkennbar sind, werden komplett mit 0 Punkten bewertet, da die Eigenleistung als nicht vorhanden angenommen wird.
Bewertungskriterien
- Eigenleistung!!!
- Sichtbares Ergebnis im Browser
- Vollständigkeit der Auftragserledigung
- Formalitäten: Filename, Ordnerstruktur, Titel, Inline-Kommentare
Art der Fragen/Aufträge
- Ergänzen von bestehendem Code nach Vorgaben (Bestehende Aufträge aus dem Unterricht)
- Eine Variante des Codes in eine andere Variante überführen können.
Vorbereitung
- Alle Lösungen zu den Aufträge sind im Webstorm in einer geeignet Ordnerstruktur abgelegt
- Alle Lösungen haben einen der Aufgabe entsprechenden Namen: lu05.s03.html
- Alle Lösungen haben den Filenamen und die Zielsetzung des Auftrages als <h1>-tag
- Alle Files haben eine Header mit Author, Datum, und einer kurzen Beschreibung (Beispielsweise als HTML-Code-Kommentar)
- Alle Lösungen sind im HTML und im Template-Bereich sinnvoll nach best-practise kommentiert