Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
en:modul:m291:learningunits:lu02:04 [2025/05/07 14:03] vdemiren:modul:m291:learningunits:lu02:04 [2025/07/10 15:34] (aktuell) vdemir
Zeile 1: Zeile 1:
-====== LU01d - LB2 - Inhalt ======+====== LU02d - LB2 - Inhalt ======
  
 ===== A: v-bind ===== ===== A: v-bind =====
   * A1: Die 4 im Unterricht besprochenen Varianten anwenden können.   * A1: Die 4 im Unterricht besprochenen Varianten anwenden können.
-  * A2: Die Varianten in eine andere Variante überführen können.+  * A2: Die einzelnen Varianten in eine andere Variante überführen können.
  
 ===== B: v-if ===== ===== B: v-if =====
-  * B1: +  * B1: Einfache, zweifache oder mehrfache Selektionen (Entscheidungen) nach Vorgaben realisieren können. 
 +  * B2: Bestehende Selektionen nach Vorgaben erweitern können. 
 +  * B3: Funktionen innerhalb von Selektionen anwenden können.  
 +  * B4: Logische Operatoren innerhalb von Selektionen anwenden können.
  
 ===== C: v-show ===== ===== C: v-show =====
-  * C1:+  * C1: Elemente/Obejkte (Text, link, Images) mit v-show ein und ausblenden können
  
 ===== D: v-for ===== ===== D: v-for =====
-  * D1:+  * D1: Sortierte oder Unsortierte Listen gemäss Vorgaben (z.B. Screenshot) erstellen können. 
 +  * D2: Ein- und mehrdimensionale Arrays nach Vorgabe (Text, Screenshot, ...) aufbauen können. 
 +  * D3: Ein- und mehrdimensionale Arrays mit Hilfe von v-for anzeigen können
  
 ===== E: events ===== ===== E: events =====
-  * E1:+  * E1: Tasten und Maus-Events nach Vorgaben erstellen können: Mouseover, Maus-rechts-click, Maus-links-click, Button-Click, Image-Clic, .... 
 +  * E2: Methoden gemäss Tasten - oder event-Eingabe aufrufen können.
  
 ===== F: methods ===== ===== F: methods =====
   * F1: Methoden nach Vorgaben anlegen oder anpassen können.   * F1: Methoden nach Vorgaben anlegen oder anpassen können.
-  * F2: Argumente einer Methoden erweiteren und beim Aufruf berücksichtigen können.+  * F2: Argumente einer Methoden erweiteren und beim Aufruf (event) berücksichtigen können. 
 +  * F3: Methoden innerhalb von Methoden aufrufen können.
  
 ---- ----
  • en/modul/m291/learningunits/lu02/04.1746619402.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025/05/07 14:03
  • von vdemir