| |
modul:archiv:m431:learningunits:lu05:lu05c_projekteigenschaften [2024/03/28 14:07] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | modul:archiv:m431:learningunits:lu05:lu05c_projekteigenschaften [2025/06/23 15:38] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden msuter |
---|
Sie sehen: Die Änderung eines Projektziels beeinflusst meistens ein anderes Projektziel. Wenn Sie also an einem bestimmten Projektziel «schrauben», müssen Sie immer auch die Auswirkungen auf die beiden anderen Projektziele analysieren. Diese wechselseitigen Abhängigkeiten führen häufig zu **Zielkonflikten**. Dieser Sachverhalt lässt sich anhand der folgenden Grafik gut verdeutlichen: | Sie sehen: Die Änderung eines Projektziels beeinflusst meistens ein anderes Projektziel. Wenn Sie also an einem bestimmten Projektziel «schrauben», müssen Sie immer auch die Auswirkungen auf die beiden anderen Projektziele analysieren. Diese wechselseitigen Abhängigkeiten führen häufig zu **Zielkonflikten**. Dieser Sachverhalt lässt sich anhand der folgenden Grafik gut verdeutlichen: |
| |
{{:modul:m431:learningunits:lu05:abhaengigkeiten_projektziele.jpg?400|}} | {{de:modul:m431:learningunits:lu05:abhaengigkeiten_projektziele.jpg?400|}} |
| |
//Abbildung 1: Abhängigkeit zwischen den Projektzielen// | //Abbildung 1: Abhängigkeit zwischen den Projektzielen// |
Projekte lassen sich von Kleinaufgaben beispielsweise dadurch unterscheiden, dass sie mindestens 15 Personentage Aufwand bedeuten oder mindestens 5000 Franken kosten. Doch auch Projekte sind nicht gleich umfangreich. Es gibt Projekte, die ein Vielfaches an Aufwand bedeuten oder viel höhere Kosten verursachen als andere. Entsprechend höher sind die Anforderungen an die Projektführung bzw. -durchführung. Manche Unternehmen tragen diesem Umstand Rechnung, indem sie ihre Projekte in mehrere **Projektklassen **einteilen und für umfangreiche Klassen strengere Vorschriften erlassen. Folgende Grafik soll diesen Sachverhalt verdeutlichen. | Projekte lassen sich von Kleinaufgaben beispielsweise dadurch unterscheiden, dass sie mindestens 15 Personentage Aufwand bedeuten oder mindestens 5000 Franken kosten. Doch auch Projekte sind nicht gleich umfangreich. Es gibt Projekte, die ein Vielfaches an Aufwand bedeuten oder viel höhere Kosten verursachen als andere. Entsprechend höher sind die Anforderungen an die Projektführung bzw. -durchführung. Manche Unternehmen tragen diesem Umstand Rechnung, indem sie ihre Projekte in mehrere **Projektklassen **einteilen und für umfangreiche Klassen strengere Vorschriften erlassen. Folgende Grafik soll diesen Sachverhalt verdeutlichen. |
| |
{{:modul:m431:learningunits:lu05:projektklassen.jpg?400|}} | {{de:modul:m431:learningunits:lu05:projektklassen.jpg?400|}} |
| |
//Abbildung 2: Projektklassen bilden// | //Abbildung 2: Projektklassen bilden// |
=== Beispiel: Flug zum Mars === | === Beispiel: Flug zum Mars === |
| |
| Die NASA und andere Raumforschungs-Organisationen haben es sich zum Ziel gemacht, die Grenzen des Planeten Erde zu überschreiten und sich ein bisschen weiter in den Weltraum hinauszuwagen. Nun ist das Projekt «Wir wollen zum Mars» ein Grossprojekt (Hauptprojekt), welches aus Dutzenden von Teilprojekten besteht. Erst die Summe aller Teilprojektergebnisse macht es möglich, eine Rakete zu bauen, zum Mars zu fliegen und dort ein Marsmobil zu landen, um Bodenuntersuchungen durchzuführen und die Analysen auch noch an die Erde zu übermitteln. | {{:modul:m431:learningunits:lu05:journeytomars.jpg?200|}} | | | Die NASA und andere Raumforschungs-Organisationen haben es sich zum Ziel gemacht, die Grenzen des Planeten Erde zu überschreiten und sich ein bisschen weiter in den Weltraum hinauszuwagen. Nun ist das Projekt «Wir wollen zum Mars» ein Grossprojekt (Hauptprojekt), welches aus Dutzenden von Teilprojekten besteht. Erst die Summe aller Teilprojektergebnisse macht es möglich, eine Rakete zu bauen, zum Mars zu fliegen und dort ein Marsmobil zu landen, um Bodenuntersuchungen durchzuführen und die Analysen auch noch an die Erde zu übermitteln. | {{de:modul:m431:learningunits:lu05:journeytomars.jpg?200|}} | |
| |
Einige dieser Teilprojekte, die zum Gelingen des Marsfluges nötig sind: | Einige dieser Teilprojekte, die zum Gelingen des Marsfluges nötig sind: |