Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
modul:archiv:m431:learningunits:lu05:lu05d_vorgehensmodell [2024/03/28 14:07] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | modul:archiv:m431:learningunits:lu05:lu05d_vorgehensmodell [2025/06/23 15:38] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden msuter | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Wie Sie in den vorhergehenden Kapiteln erfahren haben, wird im Rahmen eines Projekts etwas Neues geschaffen und beispielsweise aus einer Idee ein neues Produkt entwickelt. Ein solches Vorhaben setzt ein strukturiertes Vorgehen voraus. Allgemein bedeutet dies, den Ablauf von der Idee zum neuen Produkt möglichst effizient und zielgerichtet zu gestalten. Dieser Ablauf wird üblicherweise als Realisierungs- oder Entwicklungsprozess bezeichnet. Während der erste Begriff für alle Projektarten verwendet werden kann, kommt der zweite Begriff meist bei Entwicklungsprojekten zum Einsatz. | Wie Sie in den vorhergehenden Kapiteln erfahren haben, wird im Rahmen eines Projekts etwas Neues geschaffen und beispielsweise aus einer Idee ein neues Produkt entwickelt. Ein solches Vorhaben setzt ein strukturiertes Vorgehen voraus. Allgemein bedeutet dies, den Ablauf von der Idee zum neuen Produkt möglichst effizient und zielgerichtet zu gestalten. Dieser Ablauf wird üblicherweise als Realisierungs- oder Entwicklungsprozess bezeichnet. Während der erste Begriff für alle Projektarten verwendet werden kann, kommt der zweite Begriff meist bei Entwicklungsprojekten zum Einsatz. | ||
- | {{: | + | {{de: |
//Abbildung 4: Die Realisierung als zentraler Prozess eines Projektes// | //Abbildung 4: Die Realisierung als zentraler Prozess eines Projektes// |