Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
modul:ffit:js:learningunits:lu01:aufgaben:rechner [2024/10/24 07:49] – angelegt kdemircimodul:ffit:js:learningunits:lu01:aufgaben:rechner [2024/10/24 07:54] (aktuell) kdemirci
Zeile 3: Zeile 3:
 ===== Aufgabenstellung ===== ===== Aufgabenstellung =====
  
-  - HTML-Struktur: Ihr erstellt ein einfaches HTML-Dokument mit zwei Eingabefeldern für die Zahlen, vier Schaltflächen für die Rechenoperationen und einem Feldum das Ergebnis anzuzeigen. +  - Erstellen Sie ein HTML-Dokument mit allen Schaltflächen, die ein Taschenrechner benötigt 
-  JavaScript-ObjektIhr erstellt ein JavaScript-Objekt, das die Rechenoperationen als Methoden enthält+    * Zahlen: 012, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 
-  - Interaktive BerechnungenMit JavaScript verknüpft ihr das HTML mit dem Rechen-Objektsodass die Benutzerinnen das Ergebnis durch Klicken auf die Schaltflächen berechnen können.+    * Operatoren: +, -, *, / 
 +    * FunktionenEnter, Delete, Reset 
 +    * Ausgabe des Wertes 
 +  - Programmieren Sie die Funktionalitäten für die verschiedenen Schaltflächen. Achten Sie darauf, dass Sie ein JavaScript-Objekt dafür verwenden. Die Funktionen sollen Methoden von diesem Objekt sein und die Werte als Eigenschaft des Objekts gespeichert werden
 +  - Verknüpfen Sie die Schaltflächen zu den einzelnen Funktionen 
 + 
 +==== Rahmenbedingungen ==== 
 +^ Was ^ Beschreibung ^ 
 +| ProduktHTML-Seite mit CSS Flexbox | 
 +| Zeit: | 90 Min. | 
 +| Sozialform: | Einzeloder Partnerarbeit | 
 +| Arbeitsmittel: | UnterrichtsunterlagenHTML-Editor, Browser | 
  • modul/ffit/js/learningunits/lu01/aufgaben/rechner.1729748947.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2024/10/24 07:49
  • von kdemirci