Dies ist eine alte Version des Dokuments!
LU01c - Funktionen
Funktionen sind in JavaScript fundamentale Bausteine und werden verwendet, um wiederverwendbare, strukturierte Blöcke von Code zu schreiben, die eine bestimmte Aufgabe erfüllen. Sie sind ein zentraler Bestandteil der Programmierlogik und können als First-Class Citizens (Erstklassige Objekte) betrachtet werden, was bedeutet, dass Funktionen wie andere Datenstrukturen behandelt werden können: Sie können Variablen zugewiesen, als Argumente an andere Funktionen übergeben und sogar von anderen Funktionen zurückgegeben werden.
Funktionserklärungen
Die klassische Methode, eine Funktion zu definieren, ist die Funktionserklärung (Function Declaration). Dies ist der traditionellste Weg, eine Funktion zu schreiben. Eine Funktionserklärung beginnt mit dem Schlüsselwort function, gefolgt vom Namen der Funktion und einer Liste von Parametern in Klammern.
function addiere(x, y) { return x + y; }
In diesem Beispiel wird eine Funktion addiere erstellt, die zwei Parameter, x und y, erwartet. Sie gibt die Summe dieser beiden Parameter zurück.
Besonderheit
Funktionserklärungen werden gehoisted, was bedeutet, dass sie im gesamten Gültigkeitsbereich verfügbar sind, noch bevor der eigentliche Code ausgeführt wird. Du kannst die Funktion also schon aufrufen, bevor sie im Code definiert wurde.
console.log(addiere(3, 4)); // Funktion wird vor ihrer Definition aufgerufen function addiere(x, y) { return x + y; }
Das obige Beispiel funktioniert, weil JavaScript Funktionserklärungen beim Start des Codes automatisch „nach oben verschiebt“.