Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| modul:ffit:portfolio:learningunits:lu01:moodboards [2025/01/30 06:55] – kdemirci | modul:ffit:portfolio:learningunits:lu01:moodboards [2025/01/30 07:01] (aktuell) – kdemirci | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
| Ein Moodboard ist jedoch kein statisches Element. Es kann im Laufe des Designprozesses angepasst und weiterentwickelt werden, um sich neuen Erkenntnissen oder Anforderungen anzupassen. In agilen Designprozessen kann es beispielsweise sinnvoll sein, mehrere Moodboards zu erstellen, um unterschiedliche stilistische Ansätze zu vergleichen und den besten für das jeweilige Projekt auszuwählen. | Ein Moodboard ist jedoch kein statisches Element. Es kann im Laufe des Designprozesses angepasst und weiterentwickelt werden, um sich neuen Erkenntnissen oder Anforderungen anzupassen. In agilen Designprozessen kann es beispielsweise sinnvoll sein, mehrere Moodboards zu erstellen, um unterschiedliche stilistische Ansätze zu vergleichen und den besten für das jeweilige Projekt auszuwählen. | ||
| + | |||
| + | ===== Beispiel ===== | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| ===== Links ===== | ===== Links ===== | ||