Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| modul:m122:learningunits:lu06:selektion [2024/11/18 07:45] – angelegt msuter | modul:m122:learningunits:lu06:selektion [2024/11/18 08:40] (aktuell) – msuter | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== LU06a - Einführung in Selektionen in Bash ====== | ====== LU06a - Einführung in Selektionen in Bash ====== | ||
| + | {{https:// | ||
| Selektionen (auch Kontrollstrukturen genannt) ermöglichen es, in Bash-Skripten Entscheidungen zu treffen und den Programmfluss basierend auf Bedingungen zu steuern. Die beiden häufigsten Mechanismen dafür sind **`if`-Bedingungen** und **`case`-Anweisungen**. | Selektionen (auch Kontrollstrukturen genannt) ermöglichen es, in Bash-Skripten Entscheidungen zu treffen und den Programmfluss basierend auf Bedingungen zu steuern. Die beiden häufigsten Mechanismen dafür sind **`if`-Bedingungen** und **`case`-Anweisungen**. | ||
| Zeile 90: | Zeile 91: | ||
| - | ^ | `if`-Bedingungen | + | ^ ^ `if`-Bedingungen |
| - | |----------------------|---------------------------------|-----------------------------| | + | |
| | **Nützlichkeit** | | **Nützlichkeit** | ||
| | **Lesbarkeit** | | **Lesbarkeit** | ||