Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
modul:m122:learningunits:lu07:loesungen:funktionen [2024/11/26 06:45] – angelegt msuter | modul:m122:learningunits:lu07:loesungen:funktionen [2024/12/04 15:24] (aktuell) – msuter | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== LU07.L01: Funktionen ====== | ====== LU07.L01: Funktionen ====== | ||
+ | ===== Usage ===== | ||
+ | <code bash> | ||
+ | #!/bin/bash | ||
+ | # ------ TODO: Funktion ' | ||
+ | # Diese Funktion gibt eine hilfreiche Fehlermeldung aus, wenn das Skript nicht mit den richtigen Argumenten aufgerufen wird. | ||
+ | usage() { | ||
+ | echo "Hier sind 3 Argumente erforderlich" | ||
+ | echo " | ||
+ | } | ||
+ | |||
+ | # Überprüfen, | ||
+ | if [ $# -lt 3 ]; then | ||
+ | usage | ||
+ | exit 1 # Beendet das Skript mit einem Fehlercode | ||
+ | fi | ||
+ | |||
+ | # Hier kann der restliche Code des Skripts folgen | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ===== Zufallszahl ===== | ||
+ | <code bash> | ||
+ | #!/bin/bash | ||
+ | # author: FIXME | ||
+ | # date: FIXME | ||
+ | |||
+ | # ------ TODO: Funktion ' | ||
+ | generateRandom() { | ||
+ | # Überprüfen, | ||
+ | if [ $# -lt 2 ]; then | ||
+ | randomNumber="" | ||
+ | return -1 # Rückgabewert -1 | ||
+ | fi | ||
+ | |||
+ | # Zufallszahl zwischen $1 und $2 (einschließlich der Grenzen) | ||
+ | randomNumber=$((RANDOM % ($2 - $1 + 1) + $1)) | ||
+ | |||
+ | return 0 # Rückgabewert 0 für Erfolg | ||
+ | } | ||
+ | # ------ Ende der Funktion ' | ||
+ | |||
+ | # Beispielaufruf mit gültigen Argumenten | ||
+ | generateRandom 10 20 | ||
+ | echo "The random number is ${randomNumber}" | ||
+ | |||
+ | # Ungültiger Aufruf mit nur einem Argument | ||
+ | generateRandom 1 | ||
+ | echo "The random number is ${randomNumber}" | ||
+ | |||
+ | </ |