Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
modul:m122:learningunits:lu11:aufgaben:logage [2025/01/13 09:30] – msuter | modul:m122:learningunits:lu11:aufgaben:logage [2025/01/13 09:31] (aktuell) – alte Version wiederhergestellt (2025/01/13 09:10) msuter | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== LU11.L01: Alte Logs ====== | + | ====== LU11.A01: Alte Logs ====== |
+ | <WRAP center round todo 60%> | ||
+ | Erstelle ein Skript, das Logdateien archiviert und löscht. | ||
+ | </ | ||
- | ===== Herausforderung beim Testen | + | ===== Ausgangslage |
- | Beim Testen müssten wir mehrere Tage warten, bis das Logfile das gewünschte Alter erreicht hat. | + | |
- | Als Alternative können wir: | + | |
- | * Das Systemdatum in die Zukunft stellen | + | |
- | * Das Erstelldatum der Datei verändern. | + | |
- | Um das Erstelldatum einer Datei zu verändern, benötigen Sie Powershell im Admin-Modus. | + | Ein Datenbankserver schreibt seine Meldungen in die Datei '' |
- | Der Befehl | + | Sobald die Logdatei ein vorgegebenes Alter in Tagen ('' |
- | < | + | - die Logdatei mit dem Tagesdatum (Format: |
- | (Get-Item "C: | + | * message20210510.log |
- | </ | + | * message20210511.log |
- | Setzt das Erstelldatum unserer Datei auf den 10. Januar 2024 | + | |
+ | | ||
+ | |||
+ | ===== Beispiele ===== | ||
+ | Für unsere Beispiele nehmen wir an, dass folgende Dateien vorhanden sind: | ||
+ | * message.log (Erstellt am 04.01.2025) | ||
+ | * message20241215.log | ||
+ | * message20241220.log | ||
+ | * message20241228.log | ||
+ | |||
+ | Ausserdem gilt für alle Aufrufe, dass diese am 10.1.2025 gemacht werden. | ||
+ | |||
+ | ==== Beispiel 1 ==== | ||
+ | * Aufruf: '' | ||
+ | * Aktionen: Keine | ||
+ | |||
+ | Die Logdatei ist weniger als 10 Tage alt, somit wird keine Aktion durchgeführt. | ||
+ | |||
+ | ==== Beispiel 2 ==== | ||
+ | |||
+ | * Aufruf: '' | ||
+ | * Aktionen: | ||
+ | - Die Datei '' | ||
+ | - Die Dateien '' | ||
+ | - Eine neue, leere Datei '' | ||
+ | |||
+ | Nachdem die Datei umbenannt wurde, existieren 4 Sicherungsdateien. | ||
+ | Gemäss dem zweiten Argument sollen aber nur 2 Sicherungsdateien behalten werden. | ||
+ | Deshalb werden die zwei ältesten Sicherungsdateien gelöscht. | ||
- | {{gh> | ||
---- | ---- | ||
{{tag> | {{tag> |