Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
modul:m183:learningunits:lu05:01 [2025/08/12 11:42] – vdemir | modul:m183:learningunits:lu05:01 [2025/08/12 11:52] (aktuell) – [4.3 Hybride Verschlüsselung] vdemir | ||
---|---|---|---|
Zeile 86: | Zeile 86: | ||
{{: | {{: | ||
- | + | Der Nachteil dieses Verfahrens besteht darin, dass es deutlich langsamer ist, als symmetrische Verschlüsselung (RSA ist ca. 1000-mal langsamer, als z. B. DES) und aufgrund der mathematischen Abhängigkeiten der beiden Schlüssel auch höhere Schlüssellängen benötigt. Aus diesem Grund wird in der Praxis sehr häufig nur die hybride Verschlüsselung eingesetzt | |
[[https:// | [[https:// | ||
+ | ==== 4.3 Hybride Verschlüsselung ==== | ||
+ | Bei der hybriden Verschlüsselung werden die Vorteile der beiden oben besprochenen Verschlüsselungsmethoden kombiniert: | ||
+ | * symmetrische Verschlüsselung bietet höhere Geschwindigkeit | ||
+ | * symmetrische Verschlüsselung bietet höhere Sicherheit | ||
+ | {{: | ||
- | + | Die Verschlüsselung der eigentlichen Daten erfolgt per symmetrischer Verschlüsselung. Allerdings wird für jede Datenübertragung ein eigener Schlüssel generiert (Session Key), der per asymmetrischer Verschlüsselung dem/den Kommunikationspartner/ | |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
---- | ---- |