Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| modul:m183:learningunits:lu05:01 [2025/08/12 11:45] – vdemir | modul:m183:learningunits:lu05:01 [2025/08/12 11:52] (aktuell) – [4.3 Hybride Verschlüsselung] vdemir | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 90: | Zeile 90: | ||
| [[https:// | [[https:// | ||
| + | ==== 4.3 Hybride Verschlüsselung ==== | ||
| + | Bei der hybriden Verschlüsselung werden die Vorteile der beiden oben besprochenen Verschlüsselungsmethoden kombiniert: | ||
| + | * symmetrische Verschlüsselung bietet höhere Geschwindigkeit | ||
| + | * symmetrische Verschlüsselung bietet höhere Sicherheit | ||
| + | {{: | ||
| - | + | Die Verschlüsselung der eigentlichen Daten erfolgt per symmetrischer Verschlüsselung. Allerdings wird für jede Datenübertragung ein eigener Schlüssel generiert (Session Key), der per asymmetrischer Verschlüsselung dem/den Kommunikationspartner/ | |
| - | + | ||
| - | + | ||
| - | + | ||
| - | + | ||
| - | + | ||
| - | + | ||
| - | + | ||
| ---- | ---- | ||