Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
| modul:m241:learningunits:lu04:aufgaben:02 [2025/10/22 15:47] – ↷ Seite von modul:m241:learningunits:lu04:aufgaben:02 nach de:modul:m241:learningunits:lu04:aufgaben:02 verschoben msuter | modul:m241:learningunits:lu04:aufgaben:02 [2025/11/17 08:33] (aktuell) – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ===== LU04.A02 - Stakeholder Analyse ====== | ||
| + | ===== Lernziele ===== | ||
| + | - Die Schritte zur Durchführung einer Stakeholder Analyse nennen können. | ||
| + | - Eine Stakeholder Analyse durchführen können. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ===== Rahmenbedingungen ===== | ||
| + | * Sozialform: Partnerarbeit | ||
| + | * Zeitbudget: 20 Minuten | ||
| + | * Erwartetes Ergebnis: Eine Stakeholder Analyse in vier Schritten | ||
| + | |||
| + | ===== Ausgangslage ===== | ||
| + | Sie sind der Projektleiter eines neuen städtischen Entwicklungsprojekts, | ||
| + | |||
| + | ===== Auftrag ===== | ||
| + | Führen Sie eine Stakeholder Analyse durch und gehen dabei wie folgt vor: | ||
| + | |||
| + | ** 1. Identifikation der Stakeholder: | ||
| + | |||
| + | ** 2. Klassifizierung der Stakeholder: | ||
| + | |||
| + | ** 3. Analyse der Stakeholder Interessen: | ||
| + | |||
| + | ** 4. Entwicklung von Strategien: | ||
| + | |||
| + | ===== Lösung ===== | ||
| + | [[modul: | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | [[https:// | ||