Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
modul:m241:learningunits:lu06:aufgaben:04 [2025/01/09 12:12] – angelegt vdemir | modul:m241:learningunits:lu06:aufgaben:04 [2025/03/12 09:54] (aktuell) – vdemir | ||
---|---|---|---|
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
===== Aufgaben ==== | ===== Aufgaben ==== | ||
- | - **ROI:** Ein Unternehmen hat 500.000 Euro in die Entwicklung eines neuen Produkts investiert. Nach der Markteinführung des Produkts wurden innerhalb des ersten Jahres Einnahmen in Höhe von 750.000 Euro generiert. Die laufenden Kosten für Produktion, Marketing und Ver-trieb des Produkts im ersten Jahr betrugen 200.000 Euro. | + | **1. ROI:** Ein Unternehmen hat 500.000 Euro in die Entwicklung eines neuen Produkts investiert. Nach der Markteinführung des Produkts wurden innerhalb des ersten Jahres Einnahmen in Höhe von 750.000 Euro generiert. Die laufenden Kosten für Produktion, Marketing und Ver-trieb des Produkts im ersten Jahr betrugen 200.000 Euro. |
Berechnen Sie den ROI des Innovationsprojekts für das erste Jahr nach der Markteinführung. | Berechnen Sie den ROI des Innovationsprojekts für das erste Jahr nach der Markteinführung. | ||
- | - **Time-To-Market: | + | |
+ | **2. Time-To-Market: | ||
Berechnen Sie die Time-to-Market für das neue Software-Tool in Monaten. | Berechnen Sie die Time-to-Market für das neue Software-Tool in Monaten. | ||
- | - ** Innovations-Füllrate: | + | |
+ | **3. Innovations-Füllrate: | ||
Ein Unternehmen hat das Ziel, seine Innovationspipeline jedes Quartal mit mindestens 20 neuen Ideen zu füllen. Im ersten Quartal wurden 18 Ideen generiert, im zweiten Quartal 22 Ideen, im dritten Quartal 15 Ideen und im vierten Quartal 25 Ideen. Berechnen Sie die durchschnittliche Innovations-Füllrate pro Quartal und bestimmen Sie, ob das Unternehmen sein Ziel erreicht hat. | Ein Unternehmen hat das Ziel, seine Innovationspipeline jedes Quartal mit mindestens 20 neuen Ideen zu füllen. Im ersten Quartal wurden 18 Ideen generiert, im zweiten Quartal 22 Ideen, im dritten Quartal 15 Ideen und im vierten Quartal 25 Ideen. Berechnen Sie die durchschnittliche Innovations-Füllrate pro Quartal und bestimmen Sie, ob das Unternehmen sein Ziel erreicht hat. | ||
+ | ===== Lösung ===== | ||
+ | [[modul: | ||
---- | ---- | ||
[[https:// | [[https:// |