Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
modul:m241:learningunits:lu07:aufgaben:02 [2025/01/10 10:03] vdemirmodul:m241:learningunits:lu07:aufgaben:02 [2025/03/19 13:10] (aktuell) – [Auftrag] vdemir
Zeile 12: Zeile 12:
  
 ===== Ausgangslage ===== ===== Ausgangslage =====
-Die NoMoreFoodWaste AG, ein StartUp im Bereich Vertical Farmin, hat eine Reihe von Risiken identifiziert, die Sie nachfolgend finden. Nachdem Sie im letzten Auftrag eine HeatMap erstellen sollten, geht es bei diesem Auftrag um die passenden Gegenmassnahmen.+Die NoMoreFoodWaste AG, ein StartUp im Bereich Vertical Farming, hat eine Reihe von Risiken identifiziert, die Sie nachfolgend finden:
  
   * a) Kündigung eines Zulieferers (Annahme: einziger Zulieferer)   * a) Kündigung eines Zulieferers (Annahme: einziger Zulieferer)
Zeile 23: Zeile 23:
   * h) Naturkatastrophen (Sturm, Überschwemmung)   * h) Naturkatastrophen (Sturm, Überschwemmung)
   * i) Brandgefahr   * i) Brandgefahr
- 
-{{:modul:m241:learningunits:lu07:aufgaben:risikoa3_loesung.png?800|HeatMap der Unternehmensrisiken}} 
  
 ===== Auftrag ===== ===== Auftrag =====
-**a)** Wie können Risiken effektiv und effizient im Rahmen der Risikosteuerung bewältigt werden? Erwartet werden die vier Massnahmen-Kategorien. +**a)** Tragen Sie die genannten Risiken in die nachfolgende RiskMap ein.
- +
-**b)** Weisen Sie zu den genannten Risiken aus der HeatMap die passende Kategorie zu und formulieren jeweils eine Massnahme, die den Risikowert verbessert+
  
-{{:modul:m241:learningunits:lu07:aufgaben:risiko_l3vorgabe.png?600|Vorgabe der Aufgabenlösung}}+^^Eintrittswahrsch(Y-Achse) / Schadensausmass (X-Achse) ^Unbedeutend ^Gering ^Spürbar ^Kritisch ^Katastrophal ^ 
 +^ Häufig | | | |  
 +^ Möglich | | | | |  
 +^ Selten | | | | |  
 +^ Sehr selten | | | | |  
 +^ Unwahrscheinlich | | | | |
  
-**c)** Wie muss unsere StartUp vorgehenum ein Risikomanagementsystem einzuführen? Machen Sie mindestens fünf Vorschläge. +**b)** Vervollständigen Sie die RiskMap zur HeatMapindem Sie die Farben rot, gelb, und grün in die passenden Felder eintragen
- +
  
 ===== Lösung ===== ===== Lösung =====
-[[modul:m241:learningunits:lu07:loesungen:l03|Lösung]]+[[modul:m241:learningunits:lu07:loesungen:l02|Lösung]]
  
 ---- ----
 [[https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/|{{https://i.creativecommons.org/l/by-nc-sa/4.0/88x31.png}}]] Volkan Demir [[https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/|{{https://i.creativecommons.org/l/by-nc-sa/4.0/88x31.png}}]] Volkan Demir
  • modul/m241/learningunits/lu07/aufgaben/02.1736499818.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025/01/10 10:03
  • von vdemir