Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
modul:m241:learningunits:lu07:aufgaben:03 [2025/01/09 12:34] – angelegt vdemir | modul:m241:learningunits:lu07:aufgaben:03 [2025/03/19 09:14] (aktuell) – vdemir | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== LU07.A03 - Risiken auswerten ====== | ===== LU07.A03 - Risiken auswerten ====== | ||
+ | |||
+ | ===== Lernziele ===== | ||
+ | * Risiken für Innovationen erkennen | ||
+ | * Risiken gemäss Vorgabe einordnen können | ||
+ | |||
+ | ===== Rahmenbedingungen ===== | ||
+ | * Sozialform: Partnerarbeit | ||
+ | * Zeitbudget: 15 Minuten | ||
+ | * Erwartetes Ergebnis: Tabelle mit 10 Risiken, inkl. Massnahmen-Kategorien und konkreter Massnahme | ||
+ | |||
+ | ===== Einleitung ===== | ||
+ | Eine Innovation ist eine Neuigkeit, die nicht nur Chancen, sondern auch Risiken mit sich bringt. Um die Auswirkungen eines Risiko-Falls möglichst gering zu halten, sollten diese erfasst, kategorisiert, | ||
+ | |||
+ | ===== Ausgangslage ===== | ||
+ | Die NoMoreFoodWaste AG ist ein Startup im Bereich „Vertical Farming“ und produziert primär in der Türkei. Der Import-Markt ist der Schengen-Raum. Aufgrund eines am 01.01.2023 im Schengen-Raum neu eingeführten Gesetzes zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich, | ||
+ | |||
+ | ^Risiko ^M-Kategorie ^Massnahme ^ | ||
+ | | Kündigung eines Zulieferers (Annahme: einziger Zulieferer) | | | | ||
+ | | Verlust von Umsatzanteilen auf dem Markt | | | | ||
+ | | Änderung Kundenverhalten | | | | ||
+ | | Neue Technologien | | | | ||
+ | | Unzureichende Ersatzinvestition | | | | ||
+ | | Änderung der gesetzlichen Rahmenbedingungen | | | | ||
+ | | Unzureichender Unternehmensplanungsprozess | | | | ||
+ | | Naturkatastrophen (Sturm, Überschwemmung) | | | | ||
+ | | Brandgefahr | | | | ||
+ | |||
+ | ===== Auftrag ==== | ||
+ | **Auftrag a):**Wie können Risiken effektiv und effizient im Rahmen der Risikosteuerung bewältigt werden? Erwartet werden die vier Massnahmen-Kategorien? | ||
+ | |||
+ | **Auftrag b)** Weisen Sie zu den genannten Risiken aus der HeatMap die passende Kategorie zu und formulieren jeweils eine Massnahme, die den Risikowert verbessert. | ||
+ | |||
+ | **Auftrag c)** Wie muss unsere StartUp vorgehen, um ein Risikomanagementsystem einzuführen? | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Lösung ===== | ||
+ | [[modul: | ||
+ | |||
---- | ---- | ||
[[https:// | [[https:// |