Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
modul:m245:learningunits:lu03:theorie:02 [2025/03/26 16:11] – vdemir | modul:m245:learningunits:lu03:theorie:02 [2025/03/26 16:22] (aktuell) – vdemir | ||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
===== Einleitung ===== | ===== Einleitung ===== | ||
Der Grundgedanke des Innovationsmodul II ist es eine Innovation vorzubereiten und den Nachweis zu bringen, dass diese grundsätzlich möglich ist. Gemäss Definition ist unter dem Begriff Innovation //eine neue Idee/ | Der Grundgedanke des Innovationsmodul II ist es eine Innovation vorzubereiten und den Nachweis zu bringen, dass diese grundsätzlich möglich ist. Gemäss Definition ist unter dem Begriff Innovation //eine neue Idee/ | ||
+ | |||
+ | ===== Ausgangslage ===== | ||
+ | Als Informatiker ist essentiell die Englische Sprache auf hohem Niveau anwenden zu können; Fachtexte sowie Videotutorials werden zuerst in Englisch publiziert und später erst übersetzt. Die Qualität dieser Sprachkompetenz können durch sogenannten Sprachzertifikate wie Cambridge oder IELTS nachgewiesen werden. Die Zertifkate werden nach Ablegen einer normierten und mehrteiligen Prüfung verliehen - IELTS oder Cambridge sind Beispiele solcher Sprachzertifikate. Aber unabhängig von der Testmethode, | ||
+ | |||
+ | Weitere Informationen zu den Sprachzertifkaten: | ||
+ | * [[https:// | ||
+ | * [[https:// | ||
+ | |||
+ | Der Einsatz von AI im Bereich Sprachkompetenz-Förderung hat ein gerade im Bereich Prüfungsvorbereitung ein grosses Potential. Beispielsweise können eigen geschrieben Texte nach Kriterien der Rechtschreibung, | ||
+ |