Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
modul:m245:learningunits:lu03:theorie:04 [2025/03/26 12:06] – angelegt vdemirmodul:m245:learningunits:lu03:theorie:04 [2025/04/16 08:31] (aktuell) vdemir
Zeile 1: Zeile 1:
-====== LU03c - Projekt 3??? TBD ======+====== LU03e - Projekt 4Lehrmaterial AI von W3School ====== 
 + 
 +==== Einleitung ===== 
 +Der Grundgedanke des Innovationsmodul II ist es eine Innovation vorzubereiten und den Nachweis zu bringen, dass diese grundsätzlich möglich ist. Gemäss Definition ist unter dem Begriff Innovation //eine neue Idee/Produkt// oder //eine neue, bessere Zusammensetzung von Komponenten oder Prozessen// zu verstehen. 
 + 
 +===== Ausgangslage ===== 
 +Seit dem die breite Masse der Schweizer Bevölkerung Zugriff auf AI-Technologie hat, hat sich unser Alltag sehr geändert. Viele Aufgaben, die früher //manuell//durchzuführen waren, werden heute durch entsprechende Tools automatisch erledigt. Erste kritische Stimmen weisen jedoch auch auf die negativen Auswirkungen dieser Technik hin, da die Algorithmen nicht selten //Unwahrheiten// verbreiten oder Fehler bei den Resultaten liefern. 
 + 
 +Ungeachtet dessen, wollen wir bei diesem Thema die Grenzen der AI in der Applikationsentwicklung in Erfahrung bringen. 
 + 
 +===== Projektauftrag Lehrmaterial AI von W3School ===== 
 +Erstellen Sie ca. 20 Unterrichtslektionen auf Basis des W3School-Tutorial-Bereiches **AI**. Die Lektion sollte jeweils immer aus 10 - 15 Minuten Theorieinput mit ca. jeweils 3 Übungen unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen bestehen. Diese Arbeit wird die Grundlage für eine neues Modul darstellen, sprich Sie tun den zukünftigen Lernenden  einen grossen Gefallen. 
 + 
 +**Hinweis** 
 +  * Aufbau und Struktur des Lehrmittels: [[https://wiki.bzz.ch/modul/m290/start|Muster Lehrmittel auf Basis W3School-SQL]] 
 +  * Der Administrationsbereich muss nicht bearbeitet werden.  
 +  * Konzentrieren Sie sich also ausschliesslich auf den Inhalt und auf die Übungen. 
 + 
 +Die nachfolgenden Teilbereiche sind abzudecken:  
 +  * Machine Learning 
 +  * Tensor Flow 
 +  * Examples 1 
 +  * Examples 2 
 +  * JS Graphic 
 +  * History 
 +  * Mathematics 
 +  * Statistics 
 + 
 +{{:modul:m245:learningunits:lu03:theorie:w3school1.png?800| Übersicht W3School-AI-1}} 
 + 
 +**Hinweis**: Bitte beachten Sie, dass die Übungen im Tryout-Bereich ausführbar sein müssen. 
 + 
 +{{:modul:m245:learningunits:lu03:theorie:w3school2.png?800|Übersicht W3School-AI-2}} 
 + 
 + 
  • modul/m245/learningunits/lu03/theorie/04.1742987180.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025/03/26 12:06
  • von vdemir