Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
modul:m286:learningunits:lu08:ip-pakete [2024/12/20 08:13] – kdemirci | modul:m286:learningunits:lu08:ip-pakete [2024/12/20 08:14] (aktuell) – kdemirci | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Um Daten aus einem Computer über eine Verbindung mit nur einer Leitung (Fachbegriff: | Um Daten aus einem Computer über eine Verbindung mit nur einer Leitung (Fachbegriff: | ||
- | Die Daten können aber nicht einfach so auf eine Leitung gegeben und in die Welt hinaus gesendet werden können. Es braucht | + | Die Daten können aber nicht einfach so auf eine Leitung gegeben und in die Welt hinaus gesendet werden können. Es braucht ein Protokoll, eine Vereinbarung, |
- | Um Computer miteinander kommunizieren zu lassen, hat sich das IP-Protokoll weltweit durchgesetzt. Dieses Protokoll verpackt die Nutzdaten und versieht das IP-Paket dann mit der Adresse des Senders und Empfängers. | + | Um Computer miteinander kommunizieren zu lassen, hat sich das IP-Protokoll weltweit durchgesetzt. Dieses Protokoll verpackt die Nutzdaten und versieht das IP-Paket dann mit der Adresse des Senders und Empfängers. |
Daten werden in Pakete verpackt und versendet. Je nach Grösse der Sendung sind mehrere Pakete nötig. Ein Datenpaket in einem Computer wird als sequenzielle Folge von 0 und 1 über ein Medium (z.B. Kupferkabel) gesendet. | Daten werden in Pakete verpackt und versendet. Je nach Grösse der Sendung sind mehrere Pakete nötig. Ein Datenpaket in einem Computer wird als sequenzielle Folge von 0 und 1 über ein Medium (z.B. Kupferkabel) gesendet. |