Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
modul:m286:learningunits:lu08:ipconfig [2025/01/10 07:58] – angelegt kdemircimodul:m286:learningunits:lu08:ipconfig [2025/01/10 08:03] (aktuell) kdemirci
Zeile 6: Zeile 6:
 ==== Beispiel: Anwendung von ipconfig (Windows) ==== ==== Beispiel: Anwendung von ipconfig (Windows) ====
  
 +ipconfig liefert folgende allgemeine Informationen:
 +
 +  * IP-Adresse
 +  * Subnetzmaske (Subnetmask)
 +  * Standard-Gateway
  
-IP-Adresse 
-Subnetzmaske (Subnetmask) 
-Standard-Gateway 
 → Geben Sie als kleine Übung ipconfig (Windows) resp. ifconfig (MacOS) auf der Kommandozeile/Konsole und analysieren Sie dessen Output. → Geben Sie als kleine Übung ipconfig (Windows) resp. ifconfig (MacOS) auf der Kommandozeile/Konsole und analysieren Sie dessen Output.
  
-Code-01Mac OS Kommando ifconfig über das Terminal+{{:modul:m286:learningunits:lu08:ifconfig_mac-adr.png?600|}}
  
-Beispiel für die Anwendung von ipconfig /all+==== Beispiel für die Anwendung von ipconfig /all ====
 ipconfig /all kann folgende Informationen liefern: ipconfig /all kann folgende Informationen liefern:
  
-Hostname +  * Hostname 
-DNS-Server +  DNS-Server 
-Knotentyp +  Knotentyp 
-NetBIOS-Bereichs-ID +  NetBIOS-Bereichs-ID 
-IP-Routing aktiviert +  IP-Routing aktiviert 
-WINS-Proxy aktiviert +  WINS-Proxy aktiviert 
-NetBIOS-Auflösung durch DNS+  NetBIOS-Auflösung durch DNS 
 Dazu werden Informationen zu allen Netzwerkadaptern inklusive Modems und ISDN-Karten geliefert: Dazu werden Informationen zu allen Netzwerkadaptern inklusive Modems und ISDN-Karten geliefert:
  
-Beschreibung +  * Beschreibung 
-Physische Adresse (Hardware-Adresse) +  Physische Adresse (Hardware-Adresse) 
-DHCP aktiviert +  DHCP aktiviert 
-Subnet Mask +  Subnet Mask 
-Standard-Gateway +  Standard-Gateway 
-DHCP-Server +  DHCP-Server 
-Erster WINS-Server +  Erster WINS-Server 
-Zweiter WINS-Server +  Zweiter WINS-Server 
-Gültig seit +  Gültig seit 
-Gültig bis+  Gültig bis 
 → Geben Sie als kleine Übung ipconfig resp. ifconfig auf der Kommandozeile/Konsole und analysieren Sie dessen Output. → Geben Sie als kleine Übung ipconfig resp. ifconfig auf der Kommandozeile/Konsole und analysieren Sie dessen Output.
  • modul/m286/learningunits/lu08/ipconfig.1736492283.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025/01/10 07:58
  • von kdemirci