Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
modul:m287:learningunits:lu04:flexbox [2025/03/21 07:23] – kdemirci | modul:m287:learningunits:lu04:flexbox [2025/03/21 07:24] (aktuell) – kdemirci | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== | + | ====== |
- | ===== CSS Display ===== | + | CSS Flexbox ist ein leistungsstarkes Layoutmodell in CSS, das entwickelt wurde, um das Design von Webseiten und Webanwendungen zu vereinfachen und flexible, dynamische Layouts zu ermöglichen. Es bietet eine effiziente Möglichkeit, |
- | Die CSS-Anweisung " | + | |
- | ==== Die verschiedene Display-Werte | + | ===== Grundkonzept ===== |
- | Die Auswahl des richtigen " | + | Die Grundkonzepte |
- | ^ Wert ^ Beschreibung ^ | + | {{: |
- | | **block** (Block-Element) | Block-Elemente nehmen die gesamte verfügbare Breite ihres übergeordneten Elements ein und beginnen auf einer neuen Zeile. Beispiele für Block-Elemente sind `< | + | |
- | | **inline** (Inline-Element) | Inline-Elemente nehmen nur so viel Breite wie nötig ein und bleiben im selben Absatz oder auf derselben Zeile wie benachbarte Inline-Elemente. Beispiele für Inline-Elemente sind `< | + | |
- | | **inline-block** (Inline-Block-Element) | Kombiniert Eigenschaften von Block- und Inline-Elementen. Es nimmt nur so viel Breite wie nötig ein und kann dennoch mit anderen Inline- oder Block-Elementen in derselben Zeile stehen. Häufig verwendet für Elemente, die als Block formatiert werden müssen, aber in einer Zeile bleiben sollen, z. B. `< | + | |
- | | **none** (Ausgeblendetes Element) | Das Element wird nicht gerendert und nimmt keinen Platz in der Layout-Struktur ein. Es ist praktisch, um Elemente auszublenden oder dynamisch zu verbergen. Verwendet für Elemente, die vorübergehend nicht angezeigt werden sollen, z. B. auf verschiedenen Browsergrössen. | | + | |
- | | **flex** (Flexbox-Element) | Aktiviert das Flexbox-Layoutmodell für das Element, mit dem Sie flexible Layouts erstellen können, indem Sie den Inhalt auf verschiedene Weise anordnen und ausrichten. Flexbox ist besonders nützlich, um komplexere Layouts zu erstellen und das Responsiveness von Websites zu verbessern. | | + | |
- | | **grid** (Grid-Element) | Aktiviert das Grid-Layoutmodell für das Element, mit dem Sie Inhalte in einer zweidimensionalen Rasteranordnung organisieren können. Grid ist leistungsstark für die Erstellung von Layouts mit mehreren Spalten und Zeilen und bietet präzise Kontrolle über die Positionierung von Elementen. | | + | |
- | Eine komplette Liste aller verfügbaren | + | ===== Eigenschaften des Containers ===== |
+ | ^ Eigenschaft ^ Beschreibung ^ | ||
+ | | flex-direction | Bestimmt die Richtung der Hauptachse. Mögliche | ||
+ | | flex-wrap | Kontrolliert, | ||
+ | | justify-content | Definiert die Ausrichtung der Items entlang der Hauptachse. Dies beeinflusst, | ||
+ | | align-items | Bestimmt die Ausrichtung der Items entlang der Querachse, wenn sie auf der Hauptachse nicht den gesamten verfügbaren Platz einnehmen. | | ||
+ | | align-content | Steuert die Ausrichtung und Verteilung mehrerer Zeilen von Items entlang der Querachse. | | ||
+ | |||
+ | ===== Eigenschaften des Items ===== | ||
+ | ^ Eigenschaft ^ Beschreibung ^ | ||
+ | | order | Ändert die Reihenfolge der Items innerhalb des Flex-Containers. Items mit einer niedrigeren Reihenfolge werden zuerst angezeigt. | | ||
+ | | flex-grow | Legt fest, wie viel zusätzlichen Platz ein Flex-Item entlang der Hauptachse einnehmen kann, im Verhältnis zu anderen Flex-Items. | | ||
+ | | flex-shrink | Definiert, wie stark ein Flex-Item kleiner werden kann, um sich an den verfügbaren Platz anzupassen, im Verhältnis zu anderen Flex-Items. | | ||
+ | | flex-basis | Legt die bevorzugte Anfangsgrösse eines Flex-Items entlang der Hauptachse fest, bevor zusätzlicher Platz verteilt wird. | | ||
+ | | flex | Eine verkürzte Schreibweise für flex-grow, flex-shrink und flex-basis in einem Wert. | | ||
+ | | align-self | Überschreibt die Ausrichtungsvorgaben des Flex-Containers für ein einzelnes Flex-Item. | | ||
+ | |||
+ | ===== Ressourcen ===== | ||
+ | * [[https:// | ||
+ | * [[https:// |