Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
modul:m287:learningunits:lu04:flexbox [2025/03/21 07:24] – kdemirci | modul:m287:learningunits:lu04:flexbox [2025/03/21 07:24] (aktuell) – kdemirci | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== LU04b - Flexbox ====== | ====== LU04b - Flexbox ====== | ||
- | ===== CSS Flexbox ===== | ||
CSS Flexbox ist ein leistungsstarkes Layoutmodell in CSS, das entwickelt wurde, um das Design von Webseiten und Webanwendungen zu vereinfachen und flexible, dynamische Layouts zu ermöglichen. Es bietet eine effiziente Möglichkeit, | CSS Flexbox ist ein leistungsstarkes Layoutmodell in CSS, das entwickelt wurde, um das Design von Webseiten und Webanwendungen zu vereinfachen und flexible, dynamische Layouts zu ermöglichen. Es bietet eine effiziente Möglichkeit, | ||
- | ==== Grundkonzept ==== | + | ===== Grundkonzept |
Die Grundkonzepte von Flexbox umfassen das Container-Element und die darin enthaltenen Items. Der Flex-Container fungiert als Rahmen für das Flexbox-Layout und organisiert die Flex-Items innerhalb. Diese Items können horizontal oder vertikal angeordnet werden, je nach Ausrichtung der Hauptachse. Die Hauptachse definiert die Richtung, in der die Flex-Items im Container angeordnet sind, während die Querachse senkrecht dazu steht und die Ausrichtung der Items in Bezug auf die Hauptachse beeinflusst. Das Verständnis dieser Grundkonzepte ist entscheidend für die effektive Nutzung von Flexbox zur Erstellung dynamischer und flexibler Layouts in CSS. | Die Grundkonzepte von Flexbox umfassen das Container-Element und die darin enthaltenen Items. Der Flex-Container fungiert als Rahmen für das Flexbox-Layout und organisiert die Flex-Items innerhalb. Diese Items können horizontal oder vertikal angeordnet werden, je nach Ausrichtung der Hauptachse. Die Hauptachse definiert die Richtung, in der die Flex-Items im Container angeordnet sind, während die Querachse senkrecht dazu steht und die Ausrichtung der Items in Bezug auf die Hauptachse beeinflusst. Das Verständnis dieser Grundkonzepte ist entscheidend für die effektive Nutzung von Flexbox zur Erstellung dynamischer und flexibler Layouts in CSS. | ||
{{: | {{: | ||
- | ==== Eigenschaften des Containers ==== | + | ===== Eigenschaften des Containers |
^ Eigenschaft ^ Beschreibung ^ | ^ Eigenschaft ^ Beschreibung ^ | ||
| flex-direction | Bestimmt die Richtung der Hauptachse. Mögliche Werte sind: row, row-reverse, | | flex-direction | Bestimmt die Richtung der Hauptachse. Mögliche Werte sind: row, row-reverse, | ||
Zeile 17: | Zeile 16: | ||
| align-content | Steuert die Ausrichtung und Verteilung mehrerer Zeilen von Items entlang der Querachse. | | | align-content | Steuert die Ausrichtung und Verteilung mehrerer Zeilen von Items entlang der Querachse. | | ||
- | ==== Eigenschaften des Items ==== | + | ===== Eigenschaften des Items ===== |
^ Eigenschaft ^ Beschreibung ^ | ^ Eigenschaft ^ Beschreibung ^ | ||
| order | Ändert die Reihenfolge der Items innerhalb des Flex-Containers. Items mit einer niedrigeren Reihenfolge werden zuerst angezeigt. | | | order | Ändert die Reihenfolge der Items innerhalb des Flex-Containers. Items mit einer niedrigeren Reihenfolge werden zuerst angezeigt. | | ||
Zeile 26: | Zeile 25: | ||
| align-self | Überschreibt die Ausrichtungsvorgaben des Flex-Containers für ein einzelnes Flex-Item. | | | align-self | Überschreibt die Ausrichtungsvorgaben des Flex-Containers für ein einzelnes Flex-Item. | | ||
- | ==== Ressourcen ==== | + | ===== Ressourcen |
* [[https:// | * [[https:// | ||
* [[https:// | * [[https:// |