Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
modul:m288:learningunits:lu01:aufgaben:01 [2025/08/15 10:20] – angelegt vdemir | modul:m288:learningunits:lu01:aufgaben:01 [2025/08/15 15:58] (aktuell) – [Lösungen] vdemir | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== | + | ====== |
===== Rahmenbedingungen ===== | ===== Rahmenbedingungen ===== | ||
* Sozialform: individual | * Sozialform: individual | ||
* Hilfsmittel: | * Hilfsmittel: | ||
- | * Zeit: 5 Minutes | + | * Zeit: 10 Minutes |
* Erwartetes Resultat: Word/PDF Datei mit Kontrollfragen und Antworten | * Erwartetes Resultat: Word/PDF Datei mit Kontrollfragen und Antworten | ||
- | ===== Introduction | + | ===== Ausgangslage |
- | You have learnt some details about databases, such as the terms DBS, DBMS and DB. Please answer the following control questions, which are supposed to help you understand the subject matter. | + | JavaScript ist eine Scriptsprache, die sich seit Mitte der 1990er Jahren grosser Beliebtheit erfreut. Im Input // |
- | ===== Control questions | + | ===== Kontrollfragen |
- | Answer the following questions respectively state the correct solution. | + | Beantworten Sie die nachfolgenden Kontrollfragen unter Zuhilfenahme Ihres Lehrmittels. |
- | - TRUE or FASLE: DBMS = DBS and DB? | + | - Welche Aufgaben übernehmen HTML, CSS und JavaScript jeweils im Frontend einer Webanwendung? |
- | - TRUE or FASLE: DBS = DBMS and DB! | + | - Wo wird JavaScript in einer klassischen Client-Server-Architektur normalerweise ausgeführt, |
- | - What is the purpose of the DBMS? Give an example? | + | - Wo wird JavaScript in einer klassischen Client-Server-Architektur typischerweise ausgeführt? |
- | - What is stored | + | * A) Ausschließlich auf dem Server |
+ | * B) Ausschließlich im Browser | ||
+ | * C) Im Browser, und dank Node.js auch auf dem Server | ||
+ | * D) Weder im Browser noch auf dem Server | ||
+ | - Nenne zwei typische Anwendungsbeispiele für JavaScript auf der Clientseite und zwei auf der Serverseite. | ||
+ | - Wie interagieren Browser (Client) und Webserver | ||
+ | - Warum ist JavaScript eine Multi-Paradigmen-Sprache, | ||
+ | - Welche Aussage beschreibt am besten das Zusammenspiel von HTML, CSS und JavaScript in einer Webanwendung? | ||
+ | * A) HTML sorgt für Struktur, CSS für Interaktivität und JavaScript für Design | ||
+ | * B) HTML sorgt für Struktur, CSS für Design und JavaScript für Interaktivität | ||
+ | * C) HTML sorgt für Interaktivität, | ||
+ | * D) Alle drei Sprachen übernehmen die gleiche Aufgabe | ||
- | ===== Solution ===== | ||
- | [[modul: | ||
- | |||
- | |||
- | ===== Vocabulary ===== | ||
- | ^ English ^ German ^ | ||
- | | respectively | beziehungsweise| | ||
+ | ===== Lösungen ===== | ||
+ | [[modul: | ||
---- | ---- | ||
[[https:// | [[https:// |