Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
modul:m290:learningunits:lu15:theorie:06 [2024/11/20 14:58] cbolzernmodul:m290:learningunits:lu15:theorie:06 [2024/11/20 15:21] (aktuell) cbolzern
Zeile 20: Zeile 20:
   - Physisches Anlegen der Datenbank und der relevanten Tabellen als SQL-Script (<color #ed1c24>C</color>RUD)    - Physisches Anlegen der Datenbank und der relevanten Tabellen als SQL-Script (<color #ed1c24>C</color>RUD) 
   - Import der Initialdaten (Startdaten) als SQL-Script (<color #ed1c24>C</color>RUD)   - Import der Initialdaten (Startdaten) als SQL-Script (<color #ed1c24>C</color>RUD)
 +  - Anlegen und Berechtigen eines entsprechenden AppUsers zur DB
   - Nachweis der CRUD-Operationen im Server, durchgeführt auf der Commandline/Terminal (<color #ed1c24>CRUD</color>)   - Nachweis der CRUD-Operationen im Server, durchgeführt auf der Commandline/Terminal (<color #ed1c24>CRUD</color>)
   - Nachweis der CRUD-Operationen im Frontend, durchgeführt durch die Frontend-Simulations-Software POSTMAN (<color #ed1c24>CRUD</color>)   - Nachweis der CRUD-Operationen im Frontend, durchgeführt durch die Frontend-Simulations-Software POSTMAN (<color #ed1c24>CRUD</color>)
Zeile 31: Zeile 32:
  
 ===== Abgabe - Zu liefernden Lernprodukte ===== ===== Abgabe - Zu liefernden Lernprodukte =====
-<color #ed1c24>Das Projekt ist als ein oneDrive-Link zu einem Arbeitsordner</color> abzugeben. In diesem Ordner sind die nachfolgenden Daten gespeichert:+<color #ed1c24>Das Projekt ist als ein ZIP-File in Moodle abzugeben</color>. In diesem ZIP-File sind die nachfolgenden Daten enthalten:
   - Video-Tutorial von 15 Minuten Länge   - Video-Tutorial von 15 Minuten Länge
   - ERM als PDF-Datei    - ERM als PDF-Datei 
  • modul/m290/learningunits/lu15/theorie/06.1732111104.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2024/11/20 14:58
  • von cbolzern