Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
modul:m290_guko:learningunits:lu02:aufgaben:a01 [2025/08/24 02:02] gkochmodul:m290_guko:learningunits:lu02:aufgaben:a01 [2025/08/24 20:48] (aktuell) gkoch
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== LU02a - Installation und Konfiguration der MySQL-Datenbank ====== ====== LU02a - Installation und Konfiguration der MySQL-Datenbank ======
- 
-===== Lernziele ===== 
-  * Ich kann den Datenbank-Server selbstständig installieren und konfigurieren 
  
  
 ===== Voraussetzungen ===== ===== Voraussetzungen =====
   * Arbeitsform: Einzelarbeit oder Partnerarbeit (helfen Sie sich gegenseitig)   * Arbeitsform: Einzelarbeit oder Partnerarbeit (helfen Sie sich gegenseitig)
-  * Zeitaufwand: ca. 20 Minuten +  * Zeitaufwand: ca. 15 Minuten 
   * Erwartetes Ergebnis:    * Erwartetes Ergebnis: 
     * Lokaler MySQL-Datenbankserver ist korrekt installiert und der Dienst läuft erfolgreich     * Lokaler MySQL-Datenbankserver ist korrekt installiert und der Dienst läuft erfolgreich
Zeile 34: Zeile 31:
       - **Windows-User** sind in der Regel mit dem **x86, 64-bit MSI Installer** gut bedient.       - **Windows-User** sind in der Regel mit dem **x86, 64-bit MSI Installer** gut bedient.
   - **Installation starten:** Führen Sie den Installationsprozess mit dem heruntergeladenen Installer durch. → Dadurch wird MySQL auf Ihrem Rechner eingerichtet.   - **Installation starten:** Führen Sie den Installationsprozess mit dem heruntergeladenen Installer durch. → Dadurch wird MySQL auf Ihrem Rechner eingerichtet.
-  - **Nach-Installation / Konfiguration:** Beim Windows-Installer, startet nach der Installation der sogenannte MySQL Configurator. Legen Sie hier den Root-Benutzer und ein Passwort fest. → Diese Zugangsdaten benötigen Sie später für die Verbindung zwischen Webstorm und der Datenbank. Falls der **MySQL Configurator** nicht ausgeführt wird, starten Sie ihn manuell, indem Sie ihn im Installationsverzeichnis aufrufen.+  - **Nach-Installation / Konfiguration:** Beim Windows-Installer, startet nach der Installation der sogenannte MySQL Configurator. Legen Sie hier den Root-Benutzer und ein Passwort fest. → Diese Zugangsdaten benötigen Sie später für die Verbindung zwischen Webstorm und der Datenbank. Die restlichen Konfigurationen im MySQL Configurator können Sie auf den vorgeschlagenen Standart-Einstellungen lassen. Falls der **MySQL Configurator** nicht ausgeführt wird, starten Sie ihn manuell, indem Sie ihn im Installationsverzeichnis aufrufen.
   - **Dienst/Daemon prüfen:** Überprüfen Sie, ob MySQL im Hintergrund läuft:     - **Dienst/Daemon prüfen:** Überprüfen Sie, ob MySQL im Hintergrund läuft:  
     * **Windows:** Öffnen Sie den //Task-Manager// → Reiter //Dienste// → suchen Sie nach //MySQL94// (Status = *Wird ausgeführt*).       * **Windows:** Öffnen Sie den //Task-Manager// → Reiter //Dienste// → suchen Sie nach //MySQL94// (Status = *Wird ausgeführt*).  
     * **MacOS:** Öffnen Sie //Systemeinstellungen// → //MySQL// → prüfen Sie, ob der Server gestartet ist.       * **MacOS:** Öffnen Sie //Systemeinstellungen// → //MySQL// → prüfen Sie, ob der Server gestartet ist.  
 +
 +{{:modul:m290_guko:learningunits:lu02:aufgaben:screenshot_2025-08-24_at_02.02.51.png?600|MacOS Systemeinstellungen für MySQL – Dienst ist aktiv}}
 +{{:modul:m290_guko:learningunits:lu02:aufgaben:task_manager_mysql.png?direct&600|Windows Task Manager > Dienste – MySQL Hintergrundprozess ist aktiv}}
  
 ---- ----
 [[https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/|{{https://i.creativecommons.org/l/by-nc-sa/4.0/88x31.png}}]] Guido Koch [[https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/|{{https://i.creativecommons.org/l/by-nc-sa/4.0/88x31.png}}]] Guido Koch
  
  • modul/m290_guko/learningunits/lu02/aufgaben/a01.1755993727.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025/08/24 02:02
  • von gkoch