Dies ist eine alte Version des Dokuments!


LU02a - Installation des Code-Editors Webstorm

  • Arbeitsform: Einzelarbeit/Partnerarbeit
  • Zeitaufwand: 30 Minuten
  • Erwartetes Ergebnis:
    • Korrekt installierter Code-Editor Webstorm inkl. Aktualisierung der Lizenzgültigkeit (Non-Commercial Lizenz).
Quelle Link
Download-Link Webstorm

Programmieren von Quellcode ist ohne einen geeigneten Code-Editor mühsam. Webstorm ist ein solcher Editor, der uns viele nützliche Funktionen bietet – und das Beste: Für nicht kommerzielle Projekte er kostenlos verfügbar. Mit dem vorinstallierten Datenbank-Plugin können wir Datenbanken ganz leicht anlegen, konfigurieren und mit SQL-Code Daten auslesen. Klingt doch super, oder?

  1. Falls noch nicht geschehen, erstellen Sie ein JetBrains-Konto mit ihrer BZZ-E-Mail-Adresse (= Hersteller von Webstorm) Jetbrains-Konto erstellen
  2. Laden Sie den Code-Editor Webstorm herunter und installieren Sie ihn: Webstorm/Download
  3. Führen Sie die nach der Installation durch und starten Sie anschliessend Webstorm
  4. Stellen Sie die Verbindung zwischen Datenbank und Webstorm her
  5. Überprüfen Sie Ihre Installation mit folgenden Funktionen:
    • Neues Projekt erstellen
    • Neue Datei erstellen
    • Eine Datei umbenennen
    • Speicherort des Projektordners von Webstorm finden
    • Verbindung zwischen Webstorm und MySQL herstellen
    • Aktuelle Datenbanken aus MySQL abfragen

Lösung


Guido Koch

  • modul/m290_guko/learningunits/lu02/aufgaben/a02.1755874555.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025/08/22 16:55
  • von gkoch