Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
modul:m290_guko:learningunits:lu02:aufgaben:a03 [2025/08/24 19:07] gkochmodul:m290_guko:learningunits:lu02:aufgaben:a03 [2025/08/24 19:12] (aktuell) gkoch
Zeile 1: Zeile 1:
-===== Aufgabe: IMDB-Daten in MySQL importieren =====+===== LU02c - IMDB-Daten in MySQL importieren =====
  
 In dieser Aufgabe lernen Sie, wie Sie mit **WebStorm** und dem **Database-Plugin** eine Datenbank erstellen und Daten importieren.   In dieser Aufgabe lernen Sie, wie Sie mit **WebStorm** und dem **Database-Plugin** eine Datenbank erstellen und Daten importieren.  
Zeile 16: Zeile 16:
 {{:modul:m290_guko:learningunits:lu02:aufgaben:screenshot_2025-08-24_at_18.54.36.png?direct&600|}} {{:modul:m290_guko:learningunits:lu02:aufgaben:screenshot_2025-08-24_at_18.54.36.png?direct&600|}}
  
----- 
  
 ==== 2. Neues Schema erstellen ==== ==== 2. Neues Schema erstellen ====
Zeile 49: Zeile 48:
 {{:modul:m290_guko:learningunits:lu02:aufgaben:screenshot_41_.png?direct&600|Datentypen akzeptieren}} {{:modul:m290_guko:learningunits:lu02:aufgaben:screenshot_41_.png?direct&600|Datentypen akzeptieren}}
  
----- 
  
 ==== 6. Daten überprüfen ==== ==== 6. Daten überprüfen ====
Zeile 55: Zeile 53:
 Sie können nun die Tabelle öffnen und die Daten inspizieren ("tables" der Datenbank aufklappen) und die Spalten und Werte inspizieren. Mit Klick aufs Tabellen-Icon (Edit Data) öffnet sich die ganze Tabelle in Webstorm. 🎉   Sie können nun die Tabelle öffnen und die Daten inspizieren ("tables" der Datenbank aufklappen) und die Spalten und Werte inspizieren. Mit Klick aufs Tabellen-Icon (Edit Data) öffnet sich die ganze Tabelle in Webstorm. 🎉  
  
----- 
  
 ==== 7. Weiterarbeiten ==== ==== 7. Weiterarbeiten ====
 Nun haben Sie Ihre eigene IMDB-Datenbank!   Nun haben Sie Ihre eigene IMDB-Datenbank!  
-Als nächstes werden wir mit **SQL-SELECT-Abfragen** arbeiten → siehe nächste Aufgabe.+Als nächstes werden wir mit **SQL-SELECT-Abfragen** Daten aus dieser Datenbank abfragen. Lesen Sie dazu den Theorieblock "Einführung SQL" und "Daten mit SQL abfragen" durch
  
  
  • modul/m290_guko/learningunits/lu02/aufgaben/a03.1756055261.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025/08/24 19:07
  • von gkoch