Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
modul:m290_guko:learningunits:lu02:theorie:a_sql_basics [2025/08/24 20:54] – gkoch | modul:m290_guko:learningunits:lu02:theorie:a_sql_basics [2025/08/31 11:20] (aktuell) – gkoch | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
===== Lernziele ===== | ===== Lernziele ===== | ||
- | Nach dieser Lerneinheit | + | Nach dieser Lerneinheit |
* **Einfache Abfragen:** Ich kann mit dem SQL-Befehl //SELECT// alle Spalten oder nur bestimmte Spalten aus einer Tabelle anzeigen. | * **Einfache Abfragen:** Ich kann mit dem SQL-Befehl //SELECT// alle Spalten oder nur bestimmte Spalten aus einer Tabelle anzeigen. | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
Im Begriff **SQL** steckt das englische Wort //query// (= Abfrage). | Im Begriff **SQL** steckt das englische Wort //query// (= Abfrage). | ||
- | Mit dem Befehl <code sql> | + | Mit dem Befehl |
* <code sql> | * <code sql> | ||
* <code sql> | * <code sql> | ||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
Auf der nächsten Seite schauen wir uns die Datenabfragesprache (DQL) mit // | Auf der nächsten Seite schauen wir uns die Datenabfragesprache (DQL) mit // | ||
- | |||
- | |||