Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
modul:m290_guko:learningunits:lu03:theorie:a_einleitung [2025/08/31 22:28] gkochmodul:m290_guko:learningunits:lu03:theorie:a_einleitung [2025/08/31 22:33] (aktuell) gkoch
Zeile 22: Zeile 22:
   * **Fremdschlüssel (FK)** – verweist auf den Primärschlüssel einer anderen Tabelle → stellt die Beziehung her.   * **Fremdschlüssel (FK)** – verweist auf den Primärschlüssel einer anderen Tabelle → stellt die Beziehung her.
  
-https://www.youtube.com/watch?v=EQ3iKNTS7Tc+<WRAP center tip round 80%> 
 +[[https://www.youtube.com/watch?v=EQ3iKNTS7Tc| Erklärvideo zum Thema Primär- und Fremdschlüssel - 4:26min]] ((Quelle: Fabian Rappert/YouTube)) 
 +</WRAP>
  
 {{:modul:m290_guko:learningunits:lu03:theorie:relationale_dbs_entitaet.png?direct&500|}} {{:modul:m290_guko:learningunits:lu03:theorie:relationale_dbs_entitaet.png?direct&500|}}
Zeile 31: Zeile 33:
   * **Referentielle Integrität** – Fremdschlüssel müssen auf existierende Primärschlüssel verweisen.     * **Referentielle Integrität** – Fremdschlüssel müssen auf existierende Primärschlüssel verweisen.  
   * **Domain Integrity** – Werte müssen zum definierten Datentyp passen (z. B. eine Zahl darf kein Text sein).     * **Domain Integrity** – Werte müssen zum definierten Datentyp passen (z. B. eine Zahl darf kein Text sein).  
- + 
- +
-==== Operatoren in relationalen DBs ====  +
-Ein Datenbankmodell beschreibt nicht nur die Struktur, sondern auch die erlaubten **Operationen**.   +
-In SQL gibt es drei Hauptgruppen:   +
- +
-  * **DDL (Data Definition Language)** → Tabellen und Strukturen anlegen   +
-    Beispiel: <code sql>CREATE TABLE movies (...)</code>   +
-  * **DML (Data Manipulation Language)** → Daten einfügen, ändern, löschen   +
-    Beispiel: <code sql>INSERT INTO movies VALUES (...)</code>   +
-  * **DQL (Data Query Language)** → Daten abfragen   +
-    Beispiel: <code sql>SELECT * FROM movies;</code>  +
  
  
  
  • modul/m290_guko/learningunits/lu03/theorie/a_einleitung.1756672126.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025/08/31 22:28
  • von gkoch