Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
modul:m290_guko:learningunits:lu04:theorie:a_konzeptionelles_logisches_schema [2025/09/08 07:17] – gkoch | modul:m290_guko:learningunits:lu04:theorie:a_konzeptionelles_logisches_schema [2025/09/08 07:19] (aktuell) – gkoch | ||
---|---|---|---|
Zeile 78: | Zeile 78: | ||
==== 3. Datentypen ==== | ==== 3. Datentypen ==== | ||
{{: | {{: | ||
- | //So wie man beim Hausbau das passende Baumaterial (Holz, Metall, Ziegel) auswählt, wählt man in einer Datenbank die passenden Datentypen für jede Spalte.// | + | //So wie man beim Hausbau das passende Baumaterial (Holz, Metall, Ziegel) auswählt, wählt man in einer Datenbank die passenden Datentypen für jede Spalte.//\\ |
- | \\ | + | |
Bei einem Haus legen wir fest, aus welchem **Material** die einzelnen Teile bestehen sollen (z. B. Beton für tragende Wände, Glas für Fenster, Holz für Türen). | Bei einem Haus legen wir fest, aus welchem **Material** die einzelnen Teile bestehen sollen (z. B. Beton für tragende Wände, Glas für Fenster, Holz für Türen). | ||
Ähnlich ist es bei den **Spalten einer Tabelle** (bzw. den Attributen einer Entität): | Ähnlich ist es bei den **Spalten einer Tabelle** (bzw. den Attributen einer Entität): |