Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| modul:m290_guko:learningunits:lu04:theorie:b_crows_foot [2025/09/07 21:15] – gkoch | modul:m290_guko:learningunits:lu04:theorie:b_crows_foot [2025/09/22 13:33] (aktuell) – gkoch | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 102: | Zeile 102: | ||
| ===== Beispiel: Vom Schema zur Tabelle ===== | ===== Beispiel: Vom Schema zur Tabelle ===== | ||
| - | Ausgangspunkt ist ein kleines | + | Ausgangspunkt ist ein **Crow’s Foot Schema**: |
| {{: | {{: | ||
| Zeile 125: | Zeile 125: | ||
| <code sql> | <code sql> | ||
| CREATE TABLE regisseur ( | CREATE TABLE regisseur ( | ||
| - | regisseur_id INT AUTO_INCREMENT, | + | regisseur_id INT AUTO_INCREMENT |
| name VARCHAR(50) NOT NULL, | name VARCHAR(50) NOT NULL, | ||
| - | birthday DATE, | + | birthday DATE |
| - | PRIMARY KEY (regisseur_id) | + | |
| ); | ); | ||
| </ | </ | ||
| Zeile 144: | Zeile 143: | ||
| ); | ); | ||
| </ | </ | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | <WRAP center box round 80% info> | ||
| + | Sowohl das setzen von Foreign Keys (Fremdschlüsseln) in SQL, wie auch das gleichzeitige Abfragen von Daten aus zwei Tabellen (s. unten) werden wir zu einem späteren Zeitpunkt im Modul behandeln. Das dient hier dafür, dass Sie einen Überblick bekommen, wie es gehen würde. Das (also das setzen von Fremdschlüsseln und das programmieren von verschachtelten Abfragen) ist __nicht__ Teil der Leistungsbeurteilung 1. | ||
| </ | </ | ||
| **4. Daten einfügen** | **4. Daten einfügen** | ||
| + | |||
| Fügen Sie mit Webstorm manuell (Tabelle anklicken und dann -> "Edit Data" (Tabellen-Icon)) ein paar Daten in die beiden Tabellen. Sie können zur Inspiration Daten aus der Tabelle // | Fügen Sie mit Webstorm manuell (Tabelle anklicken und dann -> "Edit Data" (Tabellen-Icon)) ein paar Daten in die beiden Tabellen. Sie können zur Inspiration Daten aus der Tabelle // | ||
| + | **5. Daten abfragen** | ||
| + | Mit einem Select können wir beide Tabellen gleichzeitig abfragen: | ||
| + | <WRAP center box round 80%> | ||
| + | <code sql> | ||
| + | SELECT f.titel, f.jahr, r.name AS regisseur | ||
| + | FROM film f, regisseur r | ||
| + | WHERE f.regisseur_id = r.regisseur_id; | ||
| + | |||
| + | </ | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | Was zu einem ähnlichen Ergebnis, wie hier führen könnte: | ||
| + | <WRAP center box round 80%> | ||
| + | ^ Titel ^ Jahr ^ Regisseur | ||
| + | | Inception | ||
| + | | Lost in Translation | 2003 | Sofia Coppola | ||
| + | |||
| + | </ | ||
| ---- | ---- | ||
| [[https:// | [[https:// | ||