Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
modul:m290_guko:learningunits:lu09:theorie:a_select_multiple_tables [2025/10/26 23:04] gkochmodul:m290_guko:learningunits:lu09:theorie:a_select_multiple_tables [2025/10/26 23:05] (aktuell) gkoch
Zeile 25: Zeile 25:
 Um zum Beispiel Posttitel und Autor:innenname zusammen zu sehen, müssen wir //posts// und //users// verbinden. Um zum Beispiel Posttitel und Autor:innenname zusammen zu sehen, müssen wir //posts// und //users// verbinden.
  
-{{:modul:m290_guko:learningunits:lu08:theorie:reiseblog-connected_users-posts.png?direct&1600|1:n: Ein:e Autor:in → viele Posts}}+{{:modul:m290_guko:learningunits:lu08:theorie:reiseblog-connected_users-posts.png?direct&1300|1:n: Ein:e Autor:in → viele Posts}}
  
 **SELECT-Abfragen** kennen wir bereits für **einzelne Tabellen**: **SELECT-Abfragen** kennen wir bereits für **einzelne Tabellen**:
Zeile 101: Zeile 101:
 ==== 4) Drei Tabellen: Posts mit Kategorien (N:M via Zwischentabelle) ==== ==== 4) Drei Tabellen: Posts mit Kategorien (N:M via Zwischentabelle) ====
  
-{{:modul:m290_guko:learningunits:lu08:theorie:reiseblog-connected_posts-categories.png?direct&1600|N:M via post_category}}+{{:modul:m290_guko:learningunits:lu08:theorie:reiseblog-connected_posts-categories.png?direct&1300|N:M via post_category}}
  
 **Schritt-für-Schritt mit INNER JOIN (empfohlen):** **Schritt-für-Schritt mit INNER JOIN (empfohlen):**
  • modul/m290_guko/learningunits/lu09/theorie/a_select_multiple_tables.txt
  • Zuletzt geändert: 2025/10/26 23:05
  • von gkoch