Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| modul:m290_guko:learningunits:lu12:aufgaben:a_paararbeit [2025/11/16 22:55] – gkoch | modul:m290_guko:learningunits:lu12:aufgaben:a_paararbeit [2025/11/17 08:37] (aktuell) – gkoch | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 86: | Zeile 86: | ||
| * Testen Sie mit '' | * Testen Sie mit '' | ||
| - | 4. Führen Sie abschliessend folgenden Test mit beiden | + | 4. Führen Sie abschliessend folgenden Test mit beiden |
| <WRAP round box center 80%> | <WRAP round box center 80%> | ||
| <code sql> | <code sql> | ||
| Zeile 97: | Zeile 97: | ||
| * Melden Sie sich mit '' | * Melden Sie sich mit '' | ||
| + | ===== Schritt 5 (ca. 5–10 Minuten) – Rollen entziehen & Benutzer löschen ===== | ||
| + | Zum Abschluss üben Sie, wie Sie Rechte und Benutzer wieder entfernen können. | ||
| + | |||
| + | 1. Öffnen Sie erneut die Query Console mit dem **root** User. | ||
| + | |||
| + | 2. Entziehen Sie der Lernenden-Rolle vom Benutzer '' | ||
| + | |||
| + | <WRAP center round box 80%> | ||
| + | <code sql> | ||
| + | REVOKE lernende_role FROM ' | ||
| + | </ | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | 3. Öffnen Sie danach in WebStorm eine **neue Query Console** (Rechts-Klick auf Verbindung lernende_caduff@localhost > New > Query Console). | ||
| + | |||
| + | Prüfen Sie, ob die Rechte jetzt tatsächlich entzogen wurden ('' | ||
| + | |||
| + | 4. Löschen Sie schliesslich den Benutzer **'' | ||
| + | |||
| + | <WRAP center round box 80%> | ||
| + | <code sql> | ||
| + | DROP USER ' | ||
| + | </ | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | → Damit entfernen Sie den Zugriff vollständig – so, wie es bei Austritt oder Projektende einer Person erfolgen sollte. | ||
| **Ziel des Partnerauftrags: | **Ziel des Partnerauftrags: | ||
| Sie verstehen, wie Datenschutz, | Sie verstehen, wie Datenschutz, | ||
| und können diese Prinzipien im MySQL-System praktisch nachvollziehen. | und können diese Prinzipien im MySQL-System praktisch nachvollziehen. | ||