Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| modul:m320_2024:learningunits:lu01:objekt_grundlagen [2024/07/01 15:18] – msuter | modul:m320_2024:learningunits:lu01:objekt_grundlagen [2024/08/12 06:25] (aktuell) – [Beispiel: Türe] msuter | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
| * in einer Hierarchie zueinander stehen (z.B. Fahrzeug als Oberbegriff von Auto), wobei gewisse Objekte real nicht existieren sondern nur der Verallgemeinerung eines Begriffes dienen. | * in einer Hierarchie zueinander stehen (z.B. Fahrzeug als Oberbegriff von Auto), wobei gewisse Objekte real nicht existieren sondern nur der Verallgemeinerung eines Begriffes dienen. | ||
| - | | {{:modul: | + | | {{.:verschiedene_objekte.png? |
| | //Abb. verschiedene Objekte // | //Abb. Objekte gleicher Art// | //Abb. Objekte eines abstrakten Oberbegriffes (hier Säugetier) // | | | //Abb. verschiedene Objekte // | //Abb. Objekte gleicher Art// | //Abb. Objekte eines abstrakten Oberbegriffes (hier Säugetier) // | | ||
| Zeile 25: | Zeile 25: | ||
| Diese Denkweise ist fürs Erste sicher gewöhnungsbedürftig. | Diese Denkweise ist fürs Erste sicher gewöhnungsbedürftig. | ||
| Um Objekte in Software abzubilden, ist es aber unumgänglich, | Um Objekte in Software abzubilden, ist es aber unumgänglich, | ||
| - | [[wpde> | + | |
| + | Siehe auch [[wpde> | ||
| ==== Beispiel: Türe ==== | ==== Beispiel: Türe ==== | ||
| Zeile 43: | Zeile 44: | ||
| Es zeigt die **Zustände** sowie die nötigen **Effekte** (Fähigkeiten, | Es zeigt die **Zustände** sowie die nötigen **Effekte** (Fähigkeiten, | ||
| - | {{:modul: | + | {{.:uml_zustand_tuere.png?400|}} |
| //Abb. Zustandsdiagramm zu Türe// | //Abb. Zustandsdiagramm zu Türe// | ||
| Zeile 51: | Zeile 52: | ||
| ---- | ---- | ||
| {{tag> | {{tag> | ||
| - | [[https:// | + | [[https:// |