Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
modul:m320_2024:learningunits:lu07:aufgaben:bibliothek:schritt1 [2024/09/03 14:13] msutermodul:m320_2024:learningunits:lu07:aufgaben:bibliothek:schritt1 [2025/09/09 09:16] (aktuell) – [Customer] kmaurizi
Zeile 8: Zeile 8:
 ===== Customer ===== ===== Customer =====
 Realisieren Sie den Konstruktor der Klasse ''Customer''. Realisieren Sie den Konstruktor der Klasse ''Customer''.
 +
 +=== Hinweis ===
  
 Beim Erzeugen eines Customer-Objektes meldet sich dieses selber (proaktiv) bei der Library an.  Beim Erzeugen eines Customer-Objektes meldet sich dieses selber (proaktiv) bei der Library an. 
-Dazu wird im Konstruktor die Methode ''add_customer'' des ''Library''-Objekts aufgerufen.+Dazu wird im Konstruktor die Methode ''add_customer'' des ''Library''-Objekts aufgerufen.  
 +In der Klasse ''Customer'' wird die ''Library'' nicht gespeichert!
  
 ==== Tests ==== ==== Tests ====
Zeile 31: Zeile 34:
 Implementieren Sie nun in der ''main''-Methode (''main.py'') die Instanziierung der Objekte sowie die Methodenaufrufe gemäss dem gezeigten Sequenzdiagramm.  Implementieren Sie nun in der ''main''-Methode (''main.py'') die Instanziierung der Objekte sowie die Methodenaufrufe gemäss dem gezeigten Sequenzdiagramm. 
  
-{{modul:m320:learningunits:lu04:aufgaben:lu03-aufg5_biblio-2.png?600|}} +{{:modul:m320_2024:learningunits:lu07:aufgaben:bibliothek:library_sequenz_schritt1.png?600|}}
  
 Führen Sie dann das ''main''-Programm aus. Es muss fehlerfrei laufen.  Führen Sie dann das ''main''-Programm aus. Es muss fehlerfrei laufen. 
  • modul/m320_2024/learningunits/lu07/aufgaben/bibliothek/schritt1.1725365586.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2024/09/03 14:13
  • von msuter