Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
modul:m320_2024:learningunits:lu10:grundlagen [2024/09/23 14:12] – angelegt msutermodul:m320_2024:learningunits:lu10:grundlagen [2024/10/22 08:19] (aktuell) msuter
Zeile 9: Zeile 9:
 Gegeben ist ein Klasse ''BankAccount'' nach folgendem Klassendiagramm: Gegeben ist ein Klasse ''BankAccount'' nach folgendem Klassendiagramm:
  
-{{modul:m320:learningunits:lu06:theorie:lu07-abb1.1-oberklasse.png?425|}}+{{:modul:m320_2024:learningunits:lu10:bankaccount.png?400|}}
  
-//Abb: Oberklasse ''BancAccount''//+//Abb: Oberklasse ''BankAccount''//
  
 Um nun ein Lohnkonto zu realisieren, braucht es eine Klasse, die genau die gleichen Eigenschaften und Fähigkeiten wie ''BankAccount'' aufweist, aber dazu noch einige weitere Aspekte bietet.  Um nun ein Lohnkonto zu realisieren, braucht es eine Klasse, die genau die gleichen Eigenschaften und Fähigkeiten wie ''BankAccount'' aufweist, aber dazu noch einige weitere Aspekte bietet. 
Zeile 21: Zeile 21:
 Das entsprechende Klassendiagramm sieht dann wie folgt aus: Das entsprechende Klassendiagramm sieht dann wie folgt aus:
  
-{{modul:m320:learningunits:lu06:theorie:lu07-abb1.2-unterklasse.png?500|}}+{{:modul:m320_2024:learningunits:lu10:salaryaccount.png?400|}}
  
-//Abb: Unterklasse ''SalaryAccount''+//Abb: Unterklasse ''SalaryAccount''//
  
 Eine Unterklasse weist also die Eigenschaften (Attribute) und Fähigkeiten (Methoden) der Oberklasse auf, bzw. kann diese nutzen und fügt weitere Eigenschaften und Fähigkeiten bei. Eine Unterklasse weist also die Eigenschaften (Attribute) und Fähigkeiten (Methoden) der Oberklasse auf, bzw. kann diese nutzen und fügt weitere Eigenschaften und Fähigkeiten bei.
  • modul/m320_2024/learningunits/lu10/grundlagen.1727093520.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2024/09/23 14:12
  • von msuter