Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| modul:m320_2024:learningunits:lu11:aufgaben:calculator [2024/10/22 13:31] – [create_concrete_op] msuter | modul:m320_2024:learningunits:lu11:aufgaben:calculator [2024/10/22 13:39] (aktuell) – msuter | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== LU11.A02 - Abstrakte Klasse für Taschenrechner ====== | ====== LU11.A02 - Abstrakte Klasse für Taschenrechner ====== | ||
| - | === Ziel === | + | ===== Ziel ===== |
| Sie können eine umfassende Aufgabe mit diversen Techniken der OOP umsetzen. | Sie können eine umfassende Aufgabe mit diversen Techniken der OOP umsetzen. | ||
| Zeile 73: | Zeile 73: | ||
| Diese Methode schreibt das Ergebnis in den Stdout. | Diese Methode schreibt das Ergebnis in den Stdout. | ||
| - | {{:modul:m320: | + | {{:modul:m320_2024: |
| Testen Sie die Klasse mit den Testfällen aus der Datei '' | Testen Sie die Klasse mit den Testfällen aus der Datei '' | ||
| Zeile 84: | Zeile 84: | ||
| Halten Sie sich dabei an das folgende Sequenzdiagramm. | Halten Sie sich dabei an das folgende Sequenzdiagramm. | ||
| - | {{:modul:m320: | + | {{:modul:m320_2024: |
| Führen Sie das Programm aus. | Führen Sie das Programm aus. | ||
| Zeile 96: | Zeile 96: | ||
| ---- | ---- | ||
| - | [[https:// | + | {{tag> |
| + | [[https:// | ||