Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
modul:m322:learningunits:lu07:theorie:lu7-kapitel_1 [2024/03/28 14:07] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | modul:m322:learningunits:lu07:theorie:lu7-kapitel_1 [2025/03/28 10:46] (aktuell) – emastrandrea | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Beim Prototyping geht es darum, die erstellten Konzepte zusammen mit möglichen Benutzern zu überprüfen. Diese Überprüfung kann auf verschiedenen Ebenen des Entwurfs geschehen.\\ | Beim Prototyping geht es darum, die erstellten Konzepte zusammen mit möglichen Benutzern zu überprüfen. Diese Überprüfung kann auf verschiedenen Ebenen des Entwurfs geschehen.\\ | ||
===Ausgestaltung der Benutzerinteraktionen=== | ===Ausgestaltung der Benutzerinteraktionen=== | ||
- | Dabei geht es darum, die Abfolge der einzelnen Screens " | + | Dabei geht es darum, die Abfolge der einzelnen Screens " |
Die Benutzer können Rückmeldung geben, wie verständlich die Benutzerführung ist, ob einzelne Arbeitsschritte selbsterklärend sind, wie gut auf Fehlmanipulationen reagiert wird usw.\\ | Die Benutzer können Rückmeldung geben, wie verständlich die Benutzerführung ist, ob einzelne Arbeitsschritte selbsterklärend sind, wie gut auf Fehlmanipulationen reagiert wird usw.\\ | ||
- | Je nach Ziel des Prottypen | + | Je nach Ziel des Prototypen |
- | * einen **Papier-Prototypen** | + | * einen **Papier-Prototypen** |
- | * einen **Klick-Prototypen** handeln, der vorallem den Ablauf erleben lässt. Um das Verständnis der Abläufe zu überprüfen, | + | * ein **Wireframe** handeln, der die strukturellen Elemente, das Layout und die wichtigsten Elemente graphisch, als eine Art “Drahtgerüst”, |
- | * einen **voll funktionsfähigen | + | * einen **Low-Fidelity-Prototypen** handeln, um grundlegende Konzepte und Layouts schnell zu visualisieren und erste Benutzerfeedbacks einzuholen. Auch verschiedene Varianten können schnell erstellt, diskutiert oder evaluiert werden. |
+ | * einen **Klick-Prototypen** handeln, der vorallem den Ablauf erleben lässt. Um das Verständnis der Abläufe zu überprüfen, | ||
+ | | ||
+ | * einen **High-Fidelity-Prototypen** | ||
===Visuelle Ausgestaltung=== | ===Visuelle Ausgestaltung=== | ||
- | Hierzu muss ein Prototyp erstellt werden, der dem späteren Produkt | + | Hierzu muss ein Prototyp erstellt werden, der dem späteren Produkt |
Die Benutzer können Rückmeldung geben, wie stark sie sich vom Produkt angesprochen fühlen, wie sehr die gewählten Elemente dem Verstädnis der Anwendung dienen usw. | Die Benutzer können Rückmeldung geben, wie stark sie sich vom Produkt angesprochen fühlen, wie sehr die gewählten Elemente dem Verstädnis der Anwendung dienen usw. | ||
===Inhaltliche Ausgestaltung=== | ===Inhaltliche Ausgestaltung=== | ||
Zeile 17: | Zeile 20: | ||
---- | ---- | ||
===Validierung=== | ===Validierung=== | ||
- | Der Einsatz von Prtotypen | + | Der Einsatz von Prototypen |
---- | ---- | ||
[[https:// | [[https:// |