Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
modul:m450:learningunits:lu08:testsbruno [2025/09/18 09:21] – angelegt kmaurizi | modul:m450:learningunits:lu08:testsbruno [2025/09/18 09:24] (aktuell) – [Weitere Beispiele] kmaurizi | ||
---|---|---|---|
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
Ein paar Erklärungen: | Ein paar Erklärungen: | ||
* `" | * `" | ||
+ | * Ich prüfe hier, ob die API mit Status **200** antwortet. Je nach Testfall würde ich unterschiedliche Statuscodes erwarten. | ||
+ | |||
+ | ====== LU08a - Resultate auswerten ====== | ||
+ | |||
+ | <WRAP center round info 60%> | ||
+ | Mittels **Tests** kann Bruno die Antwort einer API automatisiert auswerten. | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | In jeder Request-Datei ('' | ||
+ | Bruno zeigt dir danach direkt an, ob der Request das erwartete Resultat geliefert hat oder nicht. | ||
+ | |||
+ | ===== http-Statuscode prüfen ===== | ||
+ | Im einfachsten Fall will ich nur den http-Statuscode überprüfen: | ||
+ | |||
+ | '' | ||
+ | & | ||
+ | });'' | ||
+ | |||
+ | Diese Zeilen reichen schon, damit Bruno den http-Statuscode überprüft. | ||
+ | Ein paar Erklärungen: | ||
+ | * ''" | ||
+ | * Ich prüfe hier, ob die API mit Status **200** antwortet. Je nach Testfall würde ich unterschiedliche Statuscodes erwarten. | ||
+ | |||
+ | ====== LU08a - Resultate auswerten ====== | ||
+ | |||
+ | <WRAP center round info 60%> | ||
+ | Mittels **Tests** kann Bruno die Antwort einer API automatisiert auswerten. | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | In jeder Request-Datei ('' | ||
+ | Bruno zeigt dir danach direkt an, ob der Request das erwartete Resultat geliefert hat oder nicht. | ||
+ | |||
+ | ===== http-Statuscode prüfen ===== | ||
+ | Im einfachsten Fall will ich nur den http-Statuscode überprüfen: | ||
+ | |||
+ | <code javascript> | ||
+ | test(" | ||
+ | expect(res.status).to.eql(200); | ||
+ | }); | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Diese Zeilen reichen schon, damit Bruno den http-Statuscode überprüft. | ||
+ | Ein paar Erklärungen: | ||
+ | * ''" | ||
* Ich prüfe hier, ob die API mit Status **200** antwortet. Je nach Testfall würde ich unterschiedliche Statuscodes erwarten. | * Ich prüfe hier, ob die API mit Status **200** antwortet. Je nach Testfall würde ich unterschiedliche Statuscodes erwarten. | ||
Zeile 35: | Zeile 79: | ||
</ | </ | ||
- | In diesem Beispiel prüfen wir drei Elemente der Response-Daten: | + | In diesem Beispiel prüfen wir drei Elemente der Response-Daten: |
* Die Response muss erfolgreich sein (Statuscode 200). | * Die Response muss erfolgreich sein (Statuscode 200). | ||
- | * Der Vorname muss `" | + | * Der Vorname muss '' |
- | * Das Alter muss `28` sein (`expect(responseJson.age).to.eql(28); | + | * Das Alter muss '' |
- | Trifft irgendeine dieser Bedingungen nicht zu, zeigt Bruno den Request als fehlgeschlagen an. | + | Trifft irgendeine dieser Bedingungen nicht zu, zeigt Bruno den Request als fehlgeschlagen an. |
===== Weitere Beispiele ===== | ===== Weitere Beispiele ===== | ||
- | Im [[https:// | + | Im [[https:// |
---- | ---- | ||
{{tag> | {{tag> | ||
- | [[https:// | + | [[https:// |