Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| modul:m450:learningunits:lu09:grundlagen [2024/03/28 14:07] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | modul:m450:learningunits:lu09:grundlagen [2024/11/15 14:52] (aktuell) – [Lint-Programme] msuter | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| ===== Einleitung ===== | ===== Einleitung ===== | ||
| Der Review ist eine statische Testmethode im Rahmen der Qualitätssicherung. | Der Review ist eine statische Testmethode im Rahmen der Qualitätssicherung. | ||
| - | Dabei werden die Arbeitsergebnisse wie Ablaufpläne, | + | Dabei werden die Arbeitsergebnisse wie Ablaufpläne, |
| + | Diese Prüfung kann sowohl manuell aber auch mit Unterstützung von Tools erfolgen. | ||
| Das Ziel eines Reviews ist es einerseits Fehler in den Ergebnissen zu finden. | Das Ziel eines Reviews ist es einerseits Fehler in den Ergebnissen zu finden. | ||
| Andererseits wird geprüft, ob das Ergebnis den Vorgaben und Standards im Projekt bzw. der Firma entspricht. | Andererseits wird geprüft, ob das Ergebnis den Vorgaben und Standards im Projekt bzw. der Firma entspricht. | ||
| Zeile 20: | Zeile 21: | ||
| ==== Mögliche Formen ==== | ==== Mögliche Formen ==== | ||
| - | === Technischer Review | + | === Code Reviews |
| - | Bei einem technischen Review prüfen mehrere Gutachter selbständig den Sourcecode anhand eines Katalogs von Kriterien. | + | Überprüfung des Quellcodes durch Teammitglieder oder Reviewer. |
| - | Während der Review-Sitzung werden die Befunde zusammengetragen. | + | Fokus auf Lesbarkeit, Wartbarkeit, |
| - | + | Tools: GitHub Pull Requests, Gerrit, Code Collaborator. | |
| - | === Informeller Review | + | |
| - | Ein informeller Review soll den Zeitaufwand für den Review reduzieren. | + | === Peer Reviews |
| - | In der Regel wird auf eine Vorbereitung | + | |
| - | Die Gutachter gehen gemeinsam den Sourcecode | + | Ein Teammitglied überprüft die Arbeit eines anderen (Code, Dokumentation, |
| + | Fördert | ||
| + | |||
| + | === Technische Reviews === | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Detaillierte Überprüfung von technischen Artefakten wie Architekturdesigns, | ||
| + | Häufig interdisziplinäre Teilnehmer. | ||
| + | |||
| + | === Management Reviews === | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Bewertung von Projektfortschritt, | ||
| + | Wird von Projektleitern oder Stakeholdern durchgeführt. | ||
| + | |||
| + | === Audit Reviews === | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Überprüfung | ||
| + | Ziel ist die Einhaltung regulatorischer Vorgaben und Qualitätsstandards. | ||
| + | |||
| + | === Walkthroughs === | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Informelle Präsentation eines Artefakts durch den Ersteller an eine Gruppe. | ||
| + | Ziel: Feedback und Verständnis klären, ohne formelle Bewertung. | ||
| + | |||
| + | === Inspektionen === | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Formaler Prozess mit einer festen Rollenverteilung (Moderator, Prüfer, Protokollant). | ||
| + | Fokus auf systematischer Fehlererkennung. | ||
| ===== Lint-Programme ===== | ===== Lint-Programme ===== | ||
| Ein Lint-Programm führt eine Art von automatisiertem Review durch. | Ein Lint-Programm führt eine Art von automatisiertem Review durch. | ||
| + | Es ist ein Software-Tool, | ||
| + | |||
| Das Programm prüft meinen Sourcecode anhand von Regeln und meldet alle verdächtigen Stellen. | Das Programm prüft meinen Sourcecode anhand von Regeln und meldet alle verdächtigen Stellen. | ||