Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
modul:m450:learningunits:lu12:aufgaben:testdatencreate [2024/12/30 16:42] – aprobst | modul:m450:learningunits:lu12:aufgaben:testdatencreate [2025/01/05 22:02] (aktuell) – aprobst | ||
---|---|---|---|
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
=== SQL-Script anpassen === | === SQL-Script anpassen === | ||
- | Nachdem Sie diese beiden TXT-Datei erzeugt haben, passen Sie das SQL-Script so an, dass nach der Erzeugung der DB diese nun auch importiert werden. Schauen Sie dazu notfalls im Modul 164 nach, Sie haben es nämlich dort schon mal gemacht. | + | Nachdem Sie diese beiden TXT-Dateien |
- | **Tipp**: Erstellen Sie direkt auf dem Laufwerk C: einen Ordner " | + | **Tipp**: Erstellen Sie direkt auf dem Laufwerk C: einen Ordner " |
**WICHTIG** | **WICHTIG** | ||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
\\ | \\ | ||
+ | === Vergleichswerte bestimmen === | ||
+ | Damit Sie später vor der Ausführung von Tests die Korrektheit der Datenbank bestimmen können (diese muss vor jedem Testlauf neu geladen werden), müssen Sie nun Referenzwerte ermitteln. In unserem Falle beschränken wir uns dabei auf einen Referenzwert: | ||
+ | Ermitteln Sie direkt in der Workbench mittels SQL die Summe aller Buchungen und notieren Sie sich diese Zahl. | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
===== Abgabe ===== | ===== Abgabe ===== |