Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
modul:m450:learningunits:lu12:grundlagen [2024/12/18 13:28] – angelegt aprobst | modul:m450:learningunits:lu12:grundlagen [2025/01/05 22:00] (aktuell) – aprobst | ||
---|---|---|---|
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
* **Manuelle Erstellung**: | * **Manuelle Erstellung**: | ||
* **Automatische Generierung**: | * **Automatische Generierung**: | ||
- | * **Kopie aus realen Daten**: Verwendung anonymisierter realen Daten aus dem produktiven | + | * **Kopie aus realen Daten**: Verwendung anonymisierter realen Daten aus dem produktiven |
* **Datenbanken**: | * **Datenbanken**: | ||
\\ | \\ | ||
Zeile 63: | Zeile 63: | ||
===== Fazit ===== | ===== Fazit ===== | ||
Die Verwendung von gut durchdachten Testdaten ist eine Grundvoraussetzung für erfolgreiche Softwaretests. Sie hilft, qualitativ hochwertige Anwendungen zu entwickeln, und reduziert das Risiko von Fehlern nach der Auslieferung. In der Praxis ist eine Kombination aus allen Arten von Testdaten am effektivsten, | Die Verwendung von gut durchdachten Testdaten ist eine Grundvoraussetzung für erfolgreiche Softwaretests. Sie hilft, qualitativ hochwertige Anwendungen zu entwickeln, und reduziert das Risiko von Fehlern nach der Auslieferung. In der Praxis ist eine Kombination aus allen Arten von Testdaten am effektivsten, | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | {{tag> | ||
+ | [[https:// | ||