LU04.A01 - Praxisaufgaben zu Schnittstellen
Aufgabe 1: Das ideale Konferenz-Setup
Ausgangslage
Eine Firma richtet einen mobilen Präsentationsarbeitsplatz für einen Schulungsraum ein. Im Techniktrolley befindet sich:
- Ein Laptop mit HDMI-Ausgang, USB-C-Port, USB-A-Anschluss und WLAN-Karte
- Ein Beamer mit HDMI-Eingang
- Ein drahtloser Präsentationsklicker (Bluetooth)
- Ein Ethernet-Kabel als Backup für Internetzugang
Aufgabenstellung
- Zeigen Sie auf, welche Geräte mit welchen Schnittstellen und Kabeln Sie miteinander verbinden. Begründen Sie Ihre Entscheidungen.
- Geben Sie Ihre Lösung als eine Grafische Darstellung ab.
Aufgabe 2: Der tragbare Multimedia-Workplace
Ausgangslage
Du erstellst einen portablen Arbeitsplatz in einem Rucksack, der Folgendes enthält:
- Ein Tablet mit USB-C und Bluetooth
- Einen tragbaren Monitor mit HDMI-Eingang
- Eine kleine Powerbank, die über USB-C geladen wird
- Optional: Ein Ethernet-Adapter über USB-C, für Netzwerkzugang in Hotels
Aufgabenstellung
- Zeigen Sie auf, welche Geräte mit welchen Schnittstellen und Kabeln Sie miteinander verbinden. Begründen Sie Ihre Entscheidungen.
- Geben Sie Ihre Lösung als eine Grafische Darstellung ab.
Rahmenbedingungen
Was | Beschreibung |
---|---|
Produkt: | Ihre Antworten sind schriftlich verfasst. |
Zeit: | 30 Min. |
Sozialform: | Einzel- oder Partnerarbeit |
Arbeitsmittel: | Office oder Papier/Schreibzeug, Skript |