LU07b - Cloud-Speicher

Cloud-Speicher funktioniert so, dass Daten nicht auf der eigenen Festplatte, sondern über das Internet auf Servern eines Anbieters gespeichert werden. Diese Server stehen in grossen Rechenzentren und sind rund um die Uhr verfügbar. Laden Sie also von Gerät A eine Datei in die Cloud hoch, steht sie praktisch gleichzeitig auf Gerät B zur Verfügung.

Viele Anbieter stellen eine Web-App bereit, über die sich Dateien einfach verwalten lassen. Bei installierbaren Apps ist meist auch eine automatische Synchronisierung integriert. Das bedeutet, dass Dateien lokal auf dem Computer gespeichert und bei Änderungen sofort in die Cloud hochgeladen werden. Umgekehrt werden auch Änderungen in der Cloud automatisch auf das Gerät übertragen, sobald eine Internetverbindung besteht.

  • de/modul/m286_2025/learningunits/lu07/cloud-speicher.txt
  • Zuletzt geändert: 2025/11/11 09:28
  • von kdemirci