LU06.L01 - Funktionen Grundlagen
Auftrag 1
Nachdem Sie die Theorie zum Thema „Funktionen in JavaScript bearbeitet haben, beantworten Sie die nachfolgenden Kontrollfragen.
- Was ist eine Funktion? Beschreibe in eigenen Worten, was eine Funktion ist und welchen Zweck sie erfüllt.
- Ein Block, der Code enthält und von mehreren Stellen aus aufgerufen werden kann.
- Eine Funktion kann Input und Outputwerte (returnvalue) haben (muss aber nicht).
- Welche Bestandteile gehören zur Funktionsdeklaration in JavaScript und wofür steht jeder davon?
- Schlüsselwort function + nameDerFunktion
- InputParameter
- Funktionsblock inkl. Returnvalue
- Wie unterscheidet sich der Aufruf einer Funktion von ihrer Definition?
- Bei der Definition wird die Funktion angelegt, ähnlich einem Kochrezept. Der Ablauf ist klar, aber das Gericht ist noch nicht gekocht.
- Beim Aufruf wird dann konkret der Funktionskode verwendet, um ein Resultat zu produzieren bzw. das Gericht tatsächlich zu kochen.
- Was passiert, wenn in einer Funktion kein return steht – und warum?
- Funktionen liefern immer Rückgabewerte.
- Falls es kein explizites Returnvalue gibt, wird undefined zurückgeben. Beim Ablauf lassen des Programms wird dieser Wert dann einfach ignoriert.
