Dies ist eine alte Version des Dokuments!
LU02a - Einleitung
Klassische Rollen in Unternehmen
Gibt es klassische Rollen, die in jedem Unternehmen vorkommen?
Formelle Rollen finden Sie in jeder Firma, also beispielsweise:
- Führungskräfte
- Projektleiter:in
- Mitarbeiter:in
Die entscheidenderen Rollen sind aber die informellen, zum Beispiel:
- Impulsgeber:in
- Antreiber:in
- jene Person, welche alle kennt und vieles weiss
Rollenbilder und Zuständigkeiten
In diesem Learning Unit werden Rollenbilder und Zuständigkeiten in Unternehmen behandelt. Dabei werden die unterschiedlichen Rollen in einem Unternehmen aufgezeigt und deren Eigenschaften erläutert. Ob Unternehmen erfolgreich sind oder nicht, hängt vor allem von der Stärke und dem Zusammenspiel ihrer Mitarbeiter ab. Die einzelnen Teammitglieder nehmen dabei häufig bestimmte, typische Rollenbilder ein. Dabei sind die Unterschiede zwischen diesen Rollen teilweise gross – und die perfekte Zusammenarbeit in einem Team gibt es nicht. Die Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Mitarbeitern während einem Projekt funktioniert erfahrungsgemäss aber dann besonders gut, wenn möglichst unterschiedliche Rollenbilder zusammenarbeiten. Aus diesem Grund werden in diesem Dossier typische Rollenbilder und typische Teammitglieder vorgestellt. Ebenso resultieren daraus die Stärken und Schwächen bei der Umsetzung von Projekten in Teams.