| |
de:modul:m431_med:learningunits:lu02:loesungen:rollen-im-unternhmen [2025/09/02 06:48] – angelegt kdemirci | de:modul:m431_med:learningunits:lu02:loesungen:rollen-im-unternhmen [2025/09/02 06:49] (aktuell) – kdemirci |
---|
| **Antragsteller** | Per se können alle Personen in einem Unternehmen Projektanträge stellen. In der Regel wird dies in Form eines Projektantrags getan. | | | **Antragsteller** | Per se können alle Personen in einem Unternehmen Projektanträge stellen. In der Regel wird dies in Form eines Projektantrags getan. | |
| **Bewilligungsgremium** | Das Bewilligungsgremium übernimmt die Koordination aller Projekte in einem Unternehmen. Somit ist gewährleistet, dass nur sinnvolle Projekte durchgeführt werden. | | | **Bewilligungsgremium** | Das Bewilligungsgremium übernimmt die Koordination aller Projekte in einem Unternehmen. Somit ist gewährleistet, dass nur sinnvolle Projekte durchgeführt werden. | |
| **Auftraggeber** | Der Auftraggeber übernimmt die Kosten für das Projekt und zieht den grössten Nutzen aus dem Projektergebnis. Er stellt den Projektantrag aus seinem Fachbereich und besitzt die Kompetenz, Budgets freizugeben. | | | **Auftraggeber** | Der Auftraggeber ist diejenige Person, welche die Kosten für das Projekt übernimmt, aber auch den grössten Nutzen aus dem Projektergebnis bezieht. | |
| **Entscheidungsgremium** | Das Entscheidungsgremium bestimmt den Projektleiter und die Projektmitarbeiter. Es überwacht und kontrolliert die Projektergebnisse und handelt bei Abweichungen. | | | **Entscheidungsgremium** | Das Entscheidungsgremium bestimmt den Projektleiter und die Projektmitarbeiter. Es überwacht und kontrolliert die Projektergebnisse und handelt bei Abweichungen. | |
| **Projektleiter** | Der Projektleiter ist verantwortlich für die fristgerechte Bereitstellung der geforderten Leistungen im Rahmen von Zeit, Kosten und Qualität (magisches Dreieck). Er plant, koordiniert und delegiert Arbeitspakete und motiviert das Projektteam. | | | **Projektleiter** | Der Projektleiter setzt alles daran, die Projektziele (Zeit, Kosten, Qualität) zu erreichen. Durch Planung, Koordination, Führung und Überwachung der Projektmitarbeiter gewährleistet er dies. | |
| **Projektmitarbeiter** | Projektmitarbeiter realisieren die Arbeitspakete, arbeiten am Projekt mit und entwickeln eigene Lösungen im Rahmen der Delegation. Sie sind verantwortlich für die selbständige Umsetzung innerhalb der vorgegebenen Zeit. | | | **Projektmitarbeiter** | Die Projektmitarbeiter führen in der Regel selbständig die ihnen zugeteilten Arbeitspakete im zur Verfügung gestellten Zeitfenster aus. | |
| **Funktional Beteiligte / Fachbeauftragte** | Funktional Beteiligte bzw. Fachbeauftragte unterstützen ein Projekt mit ihrem speziellen Know-how bzw. Fachwissen (bspw. ein 3D-Artist, Sounddesigner, Programmierer). | | | **Funktional Beteiligte / Fachbeauftragte** | Funktional Beteiligte bzw. Fachbeauftragte unterstützen ein Projekt mit ihrem speziellen Know-how bzw. Fachwissen (bspw. ein 3D-Artist, Sounddesigner, Programmierer). | |
| **Geschäftsleitung** | Bei Unstimmigkeiten entscheidet die Geschäftsleitung als letzte Instanz. | | | **Geschäftsleitung** | Bei Unstimmigkeiten entscheidet die Geschäftsleitung als letzte Instanz. | |